Skip to main content
CircuitMaker
Main Deutsch menu
Home
Webinare
Podcasts
Ressourcen
Branchenberichte
Datenblätter
Handbuch
Whitepapers
Beliebte Themen
Altium 365
Altium Designer
Design for Manufacturing (DFM)
Design-Datenmanagement
ECAD/MCAD
Einheitliches Design
Embedded Software
Engineering Nachrichten
High-Speed-Design
Lieferkette
Netzintegrität
PCB Routing
PCB-Design
Projektmanagement
Schaltungserfassung
Signal Integrity
Simulation / Analyse
Starr-flexibel
Stücklisten-Blog
Team-Zusammenarbeit
Technologie
CircuitMaker
Circuit ist ein kostenloses Community-getriebene PCB-Design-Tool. Durchsuchen Sie unsere Bibliothek von Ressourcen für die Leiterplatten mit Circuit Gestaltung
Ambitionierte Studenten, Maker und Innovatoren
Auf dem dritten Platz finden wir ein Solarauto-Team der University of Waterloo im kanadischen Toronto: Das Midnight Sun Solar Car Team. Erleben Sie den Mut und die Power dieses ehrgeizigen Teams hautnah. Herzlichen Glückwunsch an das Midnight Sun Solar Team! Vielen Dank für euer Streben nach Spitzenleistung und die Inspiration, die ihr für uns seid! University of Waterloo, Midnight Sun Solar Team Zweiter wurde das SAE Baja Team des New Jersey
Read Article
Solarautos von Studenten aus Down Under
Judy Warner: Bitte erzählen Sie uns, wie Ihr Team ins Leben gerufen wurde, wie viele Autos Sie bisher gebaut haben, und geben Sie uns doch einen Überblick über Violet. Kristian Bojidarov: Sunswift ist ein aus Studenten der Universität von New South Wales bestehendes Team, das weltweit die fortschrittlichsten Elektrofahrzeuge auf der Basis von Solarenergie entwirft, baut und damit an Rennen teilnimmt. Mit dem Wissen, das seit der Gründung von
Read Article
Lernen Sie den SnowBot kennen, einen Roboter, der das kommerzielle Schnee- und Eisräumen grundlegend verändert
Judy Warner: Shane, ich freue mich Sie kennenzulernen. Bevor wir anfangen, darf ich fragen, was für eine Geschichte hinter dem ungewöhnlichen Namen Ihres Unternehmens steht? Shane Zinner: In dieser Region gab es einen amerikanischen Indianerhäuptling mit dem Namen Niwot oder Linke Hand (Linkshänder) (ca. 1825–1864), der Stammesführer des Volkes der südlichen Arapaho war und eine wichtige Rolle in der Geschichte von Colorado spielte. Viele Dinge
Read Article
Das Princeton Racing Electrical Team und der Formula Hybrid Wettbewerb
Die Princeton University ist eine der historisch bedeutsamsten und angesehensten Universitäten in den Vereinigten Staaten. Als viertälteste Universität des Landes verfügt sie über 26 Fakultäten und kann auf 16 Absolventen verweisen, die mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Im Jahre 1776 gehörte Princeton-Präsident John Witherspoon zu den Unterzeichnern der Unabhängigkeitserklärung. In ihrer berühmten und malerischen Nassau Hall hielten sich
Read Article
Azevedo die IT Androids: das humanoide Fussball-Roboter-Team
Judy Warner: Wie lange gibt es das ITAndroids-Team schon und wie hat alles begonnen? Arthur Azevedo: Das ITAndroids-Team wurde 2005 von Jackson Matsura gegründet. Dieser war damals im Master-Studiengang, heute ist er Professor an der Elektronik-Fakultät. Drei weitere Studenten stießen zum Team dazu, zwei aus dem Bachelor-Studium und ein Master-Student. Sie gewannen im selben Jahr die 2D-Fußballsimulation Latin America RoboCup (LARC). Sie wurden
Read Article
Frank Duggan: Mikroarchitektur und MIT-Anwärter
Erfahren Sie mehr über „BEEBA“ von Frank Duggan und seinem Vater auf der New York City Maker Faire. Judy Warner: Was hat Ihr Interesse an der Entwicklung Ihrer eigenen Mikroarchitektur mit diskreter Logik geweckt? Frank Duggan: Ohne die Details genau zu kennen, war es etwas, dass ich schon als kleines Kind machen wollte. Ich war besessen von meinem Elektronikbaukasten und hatte Spaß daran, mich selbst zu fordern, indem ich Schaltungen für
Read Article
Solarautos der Zukunft, vorangetrieben vom Midnight Sun Solardesignteam
Das Midnight Sun Solarteam der University of Waterloo bei der World Solar Challenge (WSC) Seit dem Studienjahr 1988-1989 nimmt das Midnight Sun-Solarteam der University of Waterloo, unter Anleitung des Fakultätsberaters Gordon Savage an der American Solar Challenge (ASC) und der World Solar Challenge (WSC) teil. Die beiden Wettbewerbe finden im jährlichen Wechsel statt. Die Leitung des für die elektrischen Systeme zuständigen Teams haben Minghou
Read Article
PCB-Design-Tools beim Maker Faire Open Source Hardware Summit
Als Reaktion auf das einer Volksbewegung gleichende Aufkommen der „Maker“ veranstaltete Maker Media 2006 den ersten Maker Faire in der San Francisco Bay Area. Bis 2014 kamen über 215.000 Teilnehmer zu ihren beiden Vorzeigeveranstaltungen in New York City und San Francisco. Mit den Jahren ergaben sich aus diesen Großveranstaltungen auf der ganzen Welt Featured Maker Faires, Mini-Maker Faires und School Maker Faires. Wenn Sie noch nie von einem
Read Article
Badgerloop strebt nach Hyperloop-Ruhm – und sichert sich die Aufmerksamkeit von Elon Musk
Team Badgerloop bei der Vorstellung des Pod II im Juni Im Jahr 2013 stellte Elon Musk in einem Whitepaper das Konzept eines Hyperloop Transit-Systems vor. Für diese Entwicklung schlug er einen komplett auf Open Source basierenden Ansatz vor und lud Universitäten dazu ein, sich an einem Pod-Wettbewerb zu beteiligen. SpaceX finanzierte dafür den Bau einer verkleinerten Version eines Vakuumtunnels mit einer Länge von gut einer Meile, in welchem die
Read Article
Lernen Sie das Baja Racing-Team vom New Jersey Institute of Technology Kennen
Bob Burghart studiert im zweiten Jahr Maschinenbau am NJIT und ist mit seinem Team verantwortlich für das Elektronik-Design des Baja-Rennfahrzeugs. Im Wagen gibt es ein Haupt-Armaturenbrett, eine Leiterplatte zur Datenerfassung, eine Anzeigeplatine sowie vorder- und rückseitige Dongles, die mit 20 Sensoren verbunden sind. Schon als Kind war Bob sehr neugierig und hatte einen ausgeprägten Entwicklergeist: Er wollte immer alles in seine Einzelteile
Read Article
FIRST Robotics Competition macht aus MINT-Schülern Superstars
Vor über 25 Jahren hatte der Gründer der FIRST Robotics Competition (FRC) und umtriebige Erfinder Dean Kamen die Vision von einem Highschool-Robotik-Wettbewerb, der dem Super Bowl in Energie und Spannung in nichts nachstand. Eine Veranstaltung, die aus MINT-Schülern Superstars machen und ihnen eine unerschütterliche Leidenschaft für MINT-Aktivitäten und -Berufe einimpfen würde. Chris Jennings verfügt über eine ansteckende Begeisterung für die
Read Article
Welche PCB-Designsoftware von Altium ist die Richtige für Sie?
Unser Chief Marketing Officer, Ted Pawela, hatte vor kurzem ein Live-Interview mit den Leuten von Adafruit. Eine der Fragen, die vom Live-Internetpublikum gestellt wurden, war: „Es ist kein Geheimnis, dass Autodesk Eagle® vor kurzem auf ein reines Abonnement-Konzept umgestellt wurde und dass Altium Rabattaktionen für einen Wechsel durchgeführt hat. Warum glauben Sie, dass sich Eagle-Nutzer die Produkte von Altium anschauen sollten?“ Das hat mich
Read Article
Die Vor- und Nachteile von manueller und automatischer Platzierung von Kupferflächen
Beim PCB-Design gibt es die Redensart, dass Kupfer nichts kostet. Das bedeutet, dass ein PCB-Designer in umgekehrter Richtung denken muss. Eine Leiterplatte beginnt mit einer durchgehenden Kupferfläche, und das nicht benötigte Kupfer wird entfernt. Das Fertigen einer größtenteils aus Kupfer bestehenden Leiterplatte geht schneller, verbraucht weniger und ist nicht so teuer verglichen mit einer so gut wie leergeätzten Platine gleicher Größe. Die
Read Article
Eine durchgängige Plattform für das Systemdesign
Haben Sie manchmal den Eindruck, Ihre Schaltplan- und PCB-Werkzeuge kämen von einem anderen Planeten? Arbeiten Sie immer noch mit Schaltplan- und PCB-Werkzeugen, die von verschiedenen Programmierern bei verschiedenen Unternehmen entwickelt und über Akquisitionen zu einem Produkt verschmolzen wurden? Nicht nur das Look and Feel ist bei diesen Werkzeugen vollkommen verschieden, sondern auch die Schnittstelle zwischen beiden ist nicht gerade nahtlos
Read Article
Das Synchronisieren Ihrer Schaltpläne und PCB-Layouts verbessert die Effizienz und die pünktliche Ablieferung
Bildquelle: Flickr-Nutzer bittbox (CC BY 2.0) Vor einer Weile habe ich für ein Unternehmen gearbeitet, das Systeme zur Automatisierung intelligenter Bewässerungen und für die Umweltüberwachung entwirft und installiert. Wir hatten uns angewöhnt, in letzter Minute noch an unseren Platinen zu „tricksen“ (Pin- und Gate-Tausch, etc.), um sie an bestimmte Aufgaben anzupassen oder Designfehler und Unzulänglichkeiten eines bestimmten Modells nach der
Read Article