Skip to main content
Mobile menu
  • PCB-Design
    • Altium Designer Die beliebteste PCB-Design-Software der Welt
    • Altium NEXUS Agiles PCB-Design für Teams
    • CircuitStudio Professionelles PCB-Design-Tool für Einsteiger
    • CircuitMaker Kostenloses PCB-Design für Hersteller, Open Source und gemeinnützige Organisationen
  • Bauteile & Daten
    • Altium Concord Pro Komplette Lösung für die Bibliotheksverwaltung
    • Octopart Umfangreiche, leicht zu bedienende Komponenten-Datenbank
  • Subscriptions
  • Altium 365
  • Ressourcen & Support
    Produkte entdecken
    • Kostenlose Testversionen
    • Downloads
    • Erweiterungen
    Ressourcen & Support
    • Alle Ressourcen
    • Support-Center
    • Dokumentation
    Altium Community
    • Forum
    • Bug Crunch
    • Ideen
    Education Programs
    • Professional Training / Certification
    • University / College
    • Secondary / High School
    • Webinars
  • Store
  • Search Open
    Search Close
Anmelden

Main Deutsch menu

  • Startseite
  • PCB-Design
  • Software
    • Altium 365
    • Altium Designer
    • Altium Nexus
    • Concord Pro
    • PDN Analyzer
    • Upverter
  • Beliebte Themen
    • Komponentenentwicklung
    • Team-Zusammenarbeit
    • Design-Datenmanagement
    • PCB Design-Ausgänge
    • ECAD/MCAD
    • HDI-Leiterplattendesign
    • High-Speed-Design
    • Multiboard-Systeme
    • PCB-Layout
    • PCB Routing
    • Lieferkette
    • Netzintegrität
    • Radiofrequenz-Designs
    • Starrflex-Leiterplatte
    • Schaltungserfassung
    • Signal Integrity
    • Schaltungssimulatoren
  • Ressourcen
    • Engineering Nachrichten
    • Handbuch
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Projekte
    • Webinare
    • Whitepapers
  • TESTVERSIONEN

Über den Autor / über die Autorin

Abe Kealaiki

Biography

Most Recent Posts

So vereinfachen und automatisieren Sie Ihren PCB-ECO-Workflow So vereinfachen und automatisieren Sie Ihren PCB-ECO-Workflow Am Übertragen von Informationen vom Schaltplan zum PCB oder umgekehrt sind traditionell mehrere Werkzeuge und Softwareprodukte beteiligt. Bei der Synchronisation (ECO) müssen üblicherweise bestimmte Teile des Designs aus einem Programm exportiert und in ein anderes importiert werden, was sich als zeitaufwändig und kostspielig gestalten kann. Wie wäre es stattdessen, wenn sich der ECO-Workflow automatisieren ließe, ohne dass jemals Daten Artikel lesen