Wie gelingt es, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen strukturiert und effizient zu erfüllen – ohne die Time-to-Market zu gefährden?
Die Anforderungen an elektronische Systeme steigen kontinuierlich: Sie müssen leistungsfähig, gesetzeskonform und gleichzeitig hochgradig zuverlässig und sicher sein – insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie Automotive, Medizintechnik oder Industrieautomation.
Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen: Cyberbedrohungen, Lieferkettenrisiken, regulatorische Auflagen (z. B. ISO 26262, IEC 61508, ISO 27001), komplexe Designs und enge Entwicklungszyklen erhöhen den Druck auf Entwicklungs- und Managementteams.
Doch wie gelingt es, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen strukturiert und effizient zu erfüllen – ohne die Time-to-Market zu gefährden?
Das erwartet Sie im Webinar:
Dieses Webinar richtet sich an:
Registration has recently closed. Check back soon for on-demand webinar.
Wie gelingt es, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen strukturiert und effizient zu erfüllen – ohne die Time-to-Market zu gefährden?
How can development teams and decision-makers effectively implement safety, security, and compliance without delaying innovation?
Die Anforderungen an elektronische Systeme steigen kontinuierlich: Sie müssen leistungsfähig, gesetzeskonform und gleichzeitig hochgradig zuverlässig und sicher sein – insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie Automotive, Medizintechnik oder Industrieautomation.
Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen: Cyberbedrohungen, Lieferkettenrisiken, regulatorische Auflagen (z. B. ISO 26262, IEC 61508, ISO 27001), komplexe Designs und enge Entwicklungszyklen erhöhen den Druck auf Entwicklungs- und Managementteams.
Doch wie gelingt es, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen strukturiert und effizient zu erfüllen – ohne die Time-to-Market zu gefährden?
Das erwartet Sie im Webinar:
Dieses Webinar richtet sich an: