Skip to main content
PCB-Design
Main Deutsch menu
Home
Webinare
Podcasts
Ressourcen
Branchenberichte
Datenblätter
Handbuch
Whitepapers
Beliebte Themen
Altium 365
Altium Designer
Design for Manufacturing (DFM)
Design-Datenmanagement
ECAD/MCAD
Einheitliches Design
Embedded Software
Engineering Nachrichten
High-Speed-Design
Lieferkette
Netzintegrität
PCB Routing
PCB-Design
Projektmanagement
Schaltungserfassung
Signal Integrity
Simulation / Analyse
Starr-flexibel
Stücklisten-Blog
Team-Zusammenarbeit
Technologie
PCB-Design
Lesen Sie die neuesten Informationen PCB Design aus den führenden Experten der Branche.
Bringen Sie Ihr nächstes Design schnell auf Touren
Ihr Projekt ist abgeschlossen und Sie sind bereit, zum nächsten Projekt überzugehen. Viele der gleichen Eigenschaften des neuen Projekts sind jedoch bereits im vorherigen Projekt enthalten. Es muss eine schnelle und einfache Möglichkeit geben, diese Eigenschaften in Ihre nächsten Projekte zu integrieren.
Read Article
Der Transistor - Funktion und Anwendung einfach erklärt
Der Transistor - Funktion und Anwendung einfach erklärt Die Bauteilbezeichnung Transistor setzt sich aus den Teilen „trans“ und „resistor“ zusammen, die Transistor Funktion bedeutet also so viel wie Übertragungswiderstand. Mittlerweile haben diese Komponenten, die derzeit meist aus Silizium hergestellt werden, unsere Welt auf den Kopf gestellt. Diese Bauteile können, egal welcher Typ eingesetzt wird, als Verstärker (analoge Signalverarbeitung)
Read Article
Ein Einblick in die Industrielle Leiterplattenfertigung
Ein Einblick in die Industrielle Leiterplattenfertigung Die Leiterplatte (PCB) ist der Dreh- und Angelpunkt für fast die gesamte moderne Elektronik von heute. Wenn ein Gerät irgendeine Art von Berechnung durchführen muss - wie es selbst bei einfachen Dingen wie einer Digitaluhr der Fall ist - stehen die Chancen gut, dass sich eine Leiterplatte darin befindet. PCBs erwecken Elektronik zum Leben, indem sie elektrische Signale dorthin leiten, wo sie
Read Article
Grundlagen und Typen von Transistoren
Einführung Die Entdeckung des ersten Transistors 1948 durch ein Team von Physikern in den „Bell Telephone Laboratories“ löste ein Interesse an der Festkörperforschung aus, das sich rasch ausbreitete. Der Transistor, der als eine einfache Laborkuriosität begann, entwickelte sich rasant zu einem Halbleiterbauelement von großer Bedeutung. Der Transistor demonstrierte zum ersten Mal in der Geschichte, dass eine Verstärkung elektrischer Signale in
Read Article
SMDs – Eine Einführung in die Welt der „Surface Mount Devices“
Die „Surface Mount Technology“ (SMT) hat sich schon vor langer Zeit in der Entwicklung elektronischer Schaltungen fest etabliert. Sie erlaubt deutlich höhere Packungsdichten auf Leiterplatten als die „Through Hole Technology“ (THT), gestaltet die Lötprozesse deutlich effektiver und sorgt generell für eine bessere Automatisierbarkeit in der Leiterplattenherstellung. Oberflächenmontierte Komponenten unterscheiden sich von ihren THT-Pendants
Read Article
Durch smartes PCB-Design Herstellungskosten senken
Das Einsparen von Geld, Zeit und Mühe ist immer ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Produktentwicklung. Oft aber kann das Forcieren dieser Einsparungen eine Herausforderung für PCB-Designer sein, die nicht bereit sind, bei den entstehenden Kosten Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Nachfolgend sollen einige der Möglichkeiten beleuchtet werden, wie Geld, Zeit und Mühe durch effektives und effizientes PCB-Design eingespart werden
Read Article
Mit Altium 365 ins Home Office umziehen
Vor einigen Jahren arbeitete ich als PCB-Entwickler für eine Firma mitten in der atemberaubenden Landschaft Italiens und entwarf Wechselrichter für Wasserpumpen. Die Arbeit war so komplex wie erfüllend, wobei jedes Board extreme Anforderungen an di/dt, EMV und Zuverlässigkeit stellte. Die tägliche Fahrt zur Arbeit, bei der die Hügel hinter der Autobahn langsam auftauchten, um einen winzigen Fleck zu enthüllen, der unsere Fabrik ausmachte, war
Read Article
Welchen Leiterplattenaufbau verwende ich für welche Applikation?
Die grundsätzliche Funktion einer Leiterplatte hängt nicht nur von den verwendeten Bauteilen zum Erreichen der logischen Funktionalität ab, sondern auch vom Layout und dem damit verknüpften Leiterplattenaufbau. Welcher Aufbau wird für welche Applikation verwendet? Wer liefert mir dieses Wissen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen der nachfolgende Artikel im Altium Blog. Entsprechend der Anforderungen und der zu erwartenden
Read Article
Blind & Buried PCB-Vias – Vorteile, Anwendung, Herstellung
Ein oft diskutiertes Thema beim Leiterplattendesign ist die Verwendung von buried und blind Vias. Zu Deutsch „blinde“ und „vergrabene“ Durchkontaktierungen. In diesem Artikel sollen diese beiden Arten kurz dargestellt und erklärt, sowie ihre unterschiedliche Funktionsweise beim Leiterplattendesign aufgeführt werden. Dieses Verständnis ist hilfreich um eben genau die Funktion der Leiterplatten zu erreichen, die man sich im Vorhinein überlegt hat
Read Article
Voids in flächigen Lötverbindungen – Teil 1
Die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) in der Elektronikindustrie des 21. Jahrhunderts muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Bei der Entstehung neuer, innovativer, technischer Produkte, wird sich mit steigender Tendenz an den Grundmotiven der Miniaturisierung, Wirkungsgraderhöhung und Leistungssteigerung orientiert. Sicherlich wird der Trend zu immer höheren Integrationsdichten und immer höheren Leistungen vom Anwender als sehr
Read Article
Produktionsdaten per Knopfdruck - Managed Output Job Files
Wer kennt es nicht - das Projekt neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Der Großteil der entwicklerischen Tätigkeiten ist abgeschlossen. Sie befinden sich in den Endzügen des Routings und stehen kurz vor der Ausgabe aller fertigungsrelevanten Dokumente. In diesem Stadium eines Projekts habe ich mir selbst immer einen roten Knopf gewünscht, mit dem ich alle Fertigungsdaten auf einen Schlag ausgeben kann. Es ist zwar kein roter Knopf geworden
Read Article
Durch Neuromorphe Chips fühlen sich Transistoren überflüssig an
Neuromorphe Computer-Robotik Intels neue Plattform für neuromorphes Computing, der neuromorphe Loihi- Prozessor, spiegelt einen breiteren Trend in der KI-Hardware-Community wider. Der Loihi-Prozessor enthält wichtige Änderungen an der zugrundeliegenden Transistorarchitektur und verwendet eine einzigartige Signalisierungsmethode. Intels Produkte und andere Chips von Hardware-Startups ähneln zunehmend der Funktionalität im menschlichen Gehirn
Read Article
EMI-Filtersimulation zur Rauschunterdrückung mit AD20 und Altium 365
Erfahren Sie, wie Sie eine EMI-Filtersimulation ausführen und die Simulationsdaten, Ausgaben und Modelle in der Cloud mit Altium Designer und Altium 365 teilen können.
Read Article
Worum geht es beim PCIe 5.0-Layout und -Routing?
Here are some PCIe 5.0 layout and routing guidelines for your next high speed add-in card and motherboard to support PCIe 5.0 devices.
Read Article
Signallaufzeitanpassung für High-Speed-Signale: Was Sie wissen müssen
Bei der Signallaufzeitanpassung für Ihre nächsten Leiterplatte mit hoher Datenrate müssen Sie Folgendes wissen.
Read Article
Richtlinien für High-Speed-Routing von fortschrittlichen Leiterplatten
Mit zunehmend fortschrittlichen Geräten werden die Einschränkungen immer strikter. Hier sind einige Richtlinien für das High-Speed-Routing von Leiterplatten in den neuesten Anwendungen.
Read Article
ISO 13485-Konformität: Werkzeuge für Leiterplattendesigner und -hersteller
Ihr Altium 365-Arbeitsbereich und Concord Pro können als Teil eines QMS-Systems zur Einhaltung von ISO 13485 verwendet werden. So hilft die Cloud-Zusammenarbeit Herstellern.
Read Article
Pagination
Current page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
…
Page
10
Page
20
Page
30
Next page
››
Last page
Last »
Load More