Skip to main content
Team-Zusammenarbeit
Main Deutsch menu
Home
Webinare
Podcasts
Ressourcen
Branchenberichte
Datenblätter
Handbuch
Whitepapers
Beliebte Themen
Altium 365
Altium Designer
Design for Manufacturing (DFM)
Design-Datenmanagement
ECAD/MCAD
Einheitliches Design
Embedded Software
Engineering Nachrichten
High-Speed-Design
Lieferkette
Netzintegrität
PCB Routing
PCB-Design
Projektmanagement
Schaltungserfassung
Signal Integrity
Simulation / Analyse
Starr-flexibel
Stücklisten-Blog
Team-Zusammenarbeit
Technologie
Team-Zusammenarbeit
Durchsuchen Sie unsere Bibliothek von Ressourcen mehr über PCB-Design zu lernen und über Design-Teams und Lieferanten zusammenarbeiten.
Mit Altium 365 ins Home Office umziehen
Vor einigen Jahren arbeitete ich als PCB-Entwickler für eine Firma mitten in der atemberaubenden Landschaft Italiens und entwarf Wechselrichter für Wasserpumpen. Die Arbeit war so komplex wie erfüllend, wobei jedes Board extreme Anforderungen an di/dt, EMV und Zuverlässigkeit stellte. Die tägliche Fahrt zur Arbeit, bei der die Hügel hinter der Autobahn langsam auftauchten, um einen winzigen Fleck zu enthüllen, der unsere Fabrik ausmachte, war
Read Article
Einrichten von Concord Pro Teil 3 - Lifecycles
Neben der Revisionierung der einzelnen Items, gibt es in Altium Concord Pro noch die sogenannten Lifecycle-States. Anhand dieser Status-Information erhält der User eine Information darüber, in welchem Lebenszyklus-Zustand sich ein Element befindet. Am Beispiel einer Bauteil-Komponente wird somit schnell ersichtlich, ob es sich um ein für die Produktion freigegebenes Bauteil handelt oder ob eventuell bereits ein Obsoleszenz Fall eingetreten ist
Read Article
Einrichten von Concord Pro Teil 2 - Revision Naming Schemas
Nach der Anlage der User und Benutzergruppen in Concord Pro, sollten die ersten Einstellungen in Richtung Naming Schemes und Lifecycle-Prozesse umgesetzt werden. In diesem Stadium des Einrichtens von Concord Pro ist es von Vorteil, wenn man sich ein bisschen Zeit nehmen kann um die automatische Benennung der einzelnen Items zu durchdenken. Es geht hierbei um ein Schema, welches die einzelnen Modelle und Symbole automatisiert benennt. Je nach
Read Article
Wie Sie mit Ihrem internationalen Team zu Altium 365 als Tool für Zusammenarbeit wechseln
Jeremie Waller, Sr. Electrical Engineer bei Quantel Laser, spricht im OnTrack-Podcast über Infrarotlaser, Mikroplasma-Bursts, den Übergang zu Altium 365 als Tool für Zusammenarbeit und die Einrichtung von Anwendergruppen. Podcast anhören: Download this episode (right click and save) Watch the video: {"preview_thumbnail":"/sites/default/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/RkwYRCM3pPc.jpg?itok=xjuM7uMX","video_url"
Read Article
Hardware-in-the-Loop-Tests: Eine Einführung
Wenn Sie nach "Hardware-in-the-Loop"-Tests suchen, werden Sie häufig Beispiele für komplexe Echtzeitsysteme finden. Dieser Artikel von National Instruments gibt zum Beispiel eine schöne Erklärung und Hintergrundinformationen darüber, was Hardware-in-the-Loop (HIL) ist, und liefert ein Beispiel für den Test von elektronischen Steuergeräten in einem Automobil. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf eine kleinere Version von HIL-Testkonzepten
Read Article
Mit dem Monterey Bay Aquarium Research Institute zusammen auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis
Discover how Altium Designer + Altium 365 are helping power groundbreaking research on climate change and fostering a deeper understanding of our ecosystem with the Monterey Bay Aquarium Research Institute.
Read Article
Altium DbLibs und elektronische Komponenten in der Cloud mit Altium Designer
Der Branchenexperte Davide Bortolami erläutert, was DbLibs sind, wie sie funktionieren, was sie Ihnen helfen können und wie Sie sie in Altium 365 integrieren können. Spoiler-Alarm: Es ist widerlich einfach.
Read Article
So leiten Sie ein Remote-Team von Elektronik-Designern
Collaboration with your remote design team takes the right management tools. Here’s how to manage a remote team with Altium Concord Pro.
Read Article
Agile Entwicklung und Tests: Die Rolle von Simulationen
Planen, bauen, testen– unabhängig davon, ob Sie ein Hardware-Designer oder Software-Ingenieur sind, werden Sie bei der Entwicklung komplexer Systeme mehrere Iterationen durchlaufen. Beim Bauen und Testen kommt der Moment der Wahrheit, wenn Sie herausfinden, ob sich Ihre harte Arbeit bezahlt macht. Ein wichtiger Aspekt der Planung-, Bau- und Testiterationen besteht darin, Testfälle und Funktionsanforderungen für Ihr neues Produkt eng zu definieren
Read Article
Der Wettlauf um die Einstellung eingebetteter Software-Entwickler in der Automobilindustrie
Bildunterschrift: Embedded-Software-Entwickler werde in der Automobilindustrie gefragt sein Das aktuelle Wirtschaftsklima brummt weiter und wird maßgeblich durch das Wachstum im Technologiesektor angetrieben. Alles von Unterhaltungselektronik, SaaS und Advanced Manufacturing trägt zum Wachstum bei. Bislang wurde der Kfz-Elektroniksektor nicht als Spitzentechnologie angesehen. Das mag sich in näherer Zukunft jedoch ändern, denn autonome Fahrzeuge
Read Article
Agile Hardwareentwicklung: Verifizierung von PCB-Designregeln in der agilen Entwicklung
Agile Hardwareentwicklung stützt sich auf einen einzigartigen Arbeitsablauf, der von der Verifizierung der PCB-Designregeln profitieren kann Früher dachte ich, dass agile Entwicklung nur eine Software-Entwicklungsmethodik mit spezifischen Regeln und Prozessen sei. Die Hardware-Designprozesse scheinen von außen betrachtet starr zu sein, jedoch ist jeder Designprozess der agilen Hardwareentwicklung so konzipiert, dass sich das Team während des
Read Article
Agile Embedded Software Development: Das Beste zweier Welten
Für den Aufbau dieses Embedded Systems empfiehlt sich der Einsatz agiler Entwicklung Als einzigartige Hardware-Plattformen, die Rechenleistung in einer Vielzahl von Anwendungen bereitstellen, vereinen Embedded Systems das Beste zweier Welten: Hardware-Design und Software-Entwicklung – davon träumt jeder Techniker. Designprozesse für einfachere Embedded Systems sind in der Regel linear. Die Hardware und die Embedded Software werden mitunter
Read Article
ECAD Tools Integration für die mechanische Konstruktion
Die Kommunikation zwischen ECAD und MCAD Teams kann wie ein Dosentelefon wirken Haben Sie als Kind jemals ein Dosentelefon gebaut? Sobald die Nachricht an den Absender zurück geht, sorgt die fortlaufende Fehlkommunikation unterwegs dafür, dass die ursprüngliche Nachricht und Idee vollständig verändert wird. Genau das passiert auch, wenn Teams aus Mechanik- und Elektrik-Designern in verschiedene Gruppen gesteckt werden. Die Zusammenarbeit bricht
Read Article
PCB-Manufacturing: ECAD/MCAD Co-Design für die PCB-Herstellung mit 3D-Druck
Es ist ironisch, dass das PCB-Design dazu beigetragen hat, die Einführung neuer Technologien in allen Industriezweigen, einschließlich der Fertigungsautomatisierung, voranzutreiben, doch das PCB-Manufacturing selbst hat seit vielen Jahrzehnten keine radikalen Innovationen erlebt. Einige innovative Unternehmen versuchen dies zu ändern und treiben die Leiterplattenfertigung in Richtung Industrie 4.0. Der 3D-Druck treibt neue Herstellungsmethoden in
Read Article
42
Transparenzfunktion bei Multi-Board-Projekten
Gewährleisten Sie Passform und Funktion mit den erweiterten Multi-Board-Anzeigefunktionen von Altium Designer
Video ansehen
Schnelle Markteinführung durch das hauseigene Engineering-Team von Bolt
Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, Tyler Mincey, den Vizepräsidenten für Engineering bei Bolt, einem Unternehmen für Hard- und Software-Beschleunigung mit Büros in San Francisco und Boston, kennenzulernen. In diesem Interview sprechen wir mit Mincey über seine Leidenschaft für die Entwicklung und die unglaubliche Arbeit, die Bolt leistet. Ihr einzigartiges Modell zur Bereitstellung von Risikokapital zusammen mit einem internen Entwicklungsteam
Read Article
58
3D-Engine für Design-Export und geometrische Berechnungen
Video ansehen
Pagination
Current page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Next page
››
Last page
Last »
Load More