Skip to main content
Mobile menu
PCB-Design
Altium Designer
Die beliebteste PCB-Design-Software der Welt
CircuitStudio
Professionelles PCB-Design-Tool für Einsteiger
CircuitMaker
Kostenloses PCB-Design für Hersteller, Open Source und gemeinnützige Organisationen
Warum Sie auf Altium umsteigen sollten
Erfahren Sie, warum Sie von anderen PCB-Designtools zu Altium wechseln sollten und welche Schritte dazu notwendig sind
Lösungen
For Enterprise
The Last Mile of Digital Transformation
For Parts and Data
Umfangreiche, leicht zu bedienende Komponenten-Datenbank
Altium 365
Ressourcen & Support
Produkte entdecken
Kostenlose Testversionen
Downloads
Erweiterungen
Ressourcen & Support
Renesas / Altium CEO Letter To Customers
Alle Ressourcen
Support-Center
Dokumentation
Webinare
Altium Community
Forum
Bug Crunch
Ideen
Training & Education
Professional Training Courses & Certificates
Professional Training Courses & Certificates
Training Previews
On-Demand
Instructor-Led Trainings
Education Programs
Education Programs
Educator Center
Student Lab
Altium Education Curriculum
Store
Search Open
Search
Search Close
Anmelden
Main Deutsch menu
Startseite
PCB-Design
Komponentenentwicklung
Team-Zusammenarbeit
Design-Datenmanagement
PCB Design-Ausgänge
ECAD/MCAD
HDI-Leiterplattendesign
High-Speed-Design
Multiboard-Systeme
PCB-Layout
PCB Routing
Lieferkette
Netzintegrität
Radiofrequenz-Designs
Starrflex-Leiterplatte
Schaltungserfassung
Signal Integrity
Schaltungssimulatoren
Software
Altium 365
Altium Designer
PDN Analyzer
Unternehmenslösungen
Upverter
AUSBILDUNG
Bildungsprogramme
Altium Academy
Engineering Nachrichten
Handbuch
Newsletter
Podcasts
Projekte
Webinare
Whitepapers
TESTVERSIONEN
Home
Altium Experten
Über den Autor / über die Autorin
neueste Artikel
Wellenlöten oder Reflow? Die Vor- und Nachteile verschiedener Lötverfahren
Eines Abends, als wieder einmal kein einziges interessantes Fußballspiel im Fernsehen lief, ließ ich mich von meiner Freundin zu einem Theaterbesuch überreden. Sie erklärte mir, dass das Stück von einem berühmten Autor stammte, was meine Vorfreude jedoch nicht unbedingt steigerte. Von der gesamten Aufführung ist mir vor allem der Moment im Gedächtnis geblieben, als der junge Hauptdarsteller den bekannten Satz deklamierte: „Sein oder Nichtsein
Artikel lesen
Rigid-Flex-PCBs – die intelligenten, effektiven Designs der Zukunft
Von uns PCB-Designern wird oft nichts Geringeres erwartet als die sprichwörtliche Quadratur des Kreises. Ein ums andere Mal stehen wir vor der Aufgabe, Tausende verschiedener Komponenten auf einer zweidimensionalen Leiterplatte von der Fläche eines 20-Euro-Scheins (oder weniger) unterzubringen und sind dabei mit strikten Beschränkungen durch den Formfaktor des Geräte- oder Maschinengehäuses konfrontiert. Angesichts dieser Herausforderungen ist es
Artikel lesen
Retten Sie Ihre Mittagspause – mit den zeitsparenden Features einer modernen PCB-Designsoftware
Unter normalen Umständen bin ich ein sehr höflicher Mensch mit guten Manieren. Doch wenn jemand meinen Zeitplan durcheinanderbringt, verliere ich schnell die Fassung. Als ich beispielsweise letzte Woche meine 15-minütige Mittagspause opfern musste, weil eine Bestellung nicht rechtzeitig aufgegeben worden war, rief ich sofort bei meinem Vorgesetzten an und beschwerte mich mit mühsam unterdrückter Wut. Warum? Weil ich in puncto Zeitmanagement
Artikel lesen
Automatisierung Ihres Stücklistensystems für Qualität und Konformität der Leiterplatten-CAD-Bibliothek
Vor einigen Jahren half ich meinem Sohn dabei, seine Finanzen zu organisieren und er erklärte mir, dass ihm alle Informationen online zur Verfügung stünden und er deshalb manuell nichts nachverfolgen müsse. Die Vorteile des Online-Bankings sind sicher fantastisch, aber sie decken nicht alles ab. Ich fragte ihn, wie er den Überblick über die Schecks behält, die er ausgestellt hat und die noch nicht eingelöst wurden, aber er winkte nur ab und
Artikel lesen
Embedded HF-Design: Keramik-Chip-Antennen im Vergleich zu PCB-Antennen
Die Café-Kultur hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erfahren, und viele der neueren Cafés suchen nach innovativen Wegen, um ihrem Geschäft ein kreatives Profil zu verleihen. Café- und Buchladenhybride, Gourmetkaffee mit Baristas, die über Expertise bezüglich regionaler Kaffeebohnen verfügen, und sogar Katzencafés sind allesamt Marketingmodelle, die man heutzutage finden kann. Letztendlich gehen die Menschen aus ein paar wichtigen
Artikel lesen
Trägersysteme für Leiterplatten können Ihr PCB-Design vor Ermüdungsproblemen schützen
Die Welt des Rennsports fasziniert mich, obwohl sie sich auch gleichzeitig meinem Verständnis entzieht. Auf der einen Seite ist es aufregend, Autos, die bis aufs kleinste Gewicht und höchste aerodynamischen Anforderungen hin ausgefeilt sind, auf einer Straße oder einer Rennstrecke entlangrasen zu sehen. Auf der anderen Seite kommt meiner Erfahrung nach der größte Nervenkitzel bei diesem Sport aus den vielen Berichten und dem Wissen im Vorfeld. Es
Artikel lesen
SpaceX und andere fortschrittliche Technologien erfordern Multiboard-PCB-Innovationen
Als ich in der Mittelschule war, liebte ich es, Modellraketen zu bauen und fliegen zu lassen. Wir hatten in der Schule einen Raketenclub, und mal abgesehen von den vielen Raketen, mit denen ich die Bäume übersät habe, hatten wir eine Menge Spaß. Es war immer sicher, dass die gestarteten Raketen abheben würden. Niemand wusste allerdings genau, wo sie landen würden. Mit ihren Fallschirmen (vorausgesetzt, dass diese tatsächlich wie vorgesehen
Artikel lesen
Wie blinde, vergrabene und Durchgangsbohrungen Ihre PCB-Entwürfe beeinflussen können
Als Kind war ich besessen von allem, was mit Super Mario zu tun hatte, aber ehrlich gesagt, wer war das nicht. Speziell hatte es mir die Super Nintendo, die alte Schule-Version, angetan. Von Plattform zu Plattform springen, pixelige Schildkrötenpanzer werfen, Prinzessinnen retten… was für ein Leben. Eines der besten, wenn auch seltsamsten, Spiele, zweifellos, war es, in diese kleinen grünen Röhren ein- und auszusteigen, die scheinbar überall
Artikel lesen
Restringe in mehrschichtigen PCB-Designs: Dimensionierung und Toleranzen
In der Oberstufe hatte ich einen Lehrer, der sich in seiner Freizeit einer ziemlich lukrativen Nebenbeschäftigung widmete: der Produktion von Ahornsirup. Von ihm lernte ich, dass dieser Prozess noch längst nicht zu Ende ist, wenn man den aus einem angezapften Baum tropfenden Saft eingesammelt hat. Der Ahornsaft muss nämlich nach der Ernte eine gewisse Zeit ruhen, damit ein Teil der enthaltenen Flüssigkeit verdampfen kann. Nur so erhält man
Artikel lesen
Techniken zur Reduzierung von Ground Bounce, um Signalintegritätsprobleme zu minimieren
Im Gegensatz zu meinem Vater, der während seiner Schulzeit der Star des Basketballteams war, schaffte ich es kaum, im Training den Ball zu dribbeln. Es versteht sich von selbst, dass ich das Thema Sport aufgab, noch bevor ich wirklich damit angefangen hatte. Zwar musste ich meinen Traum vom NBA-Profi aufgeben, aber wenig später entdeckte ich meine Leidenschaft für die Kampfkunst. Ich konnte zwar nie wirklich gut mit einem Basketball umgehen, aber
Artikel lesen
Best Practices für das Auto-Routing
Meine Frau hat gerade einen dieser neuen programmierbaren elektrischen Schnellkochtöpfe bekommen und hat damit alle möglichen wunderbaren Gerichte gekocht. Sie weiß instinktiv wie man das Beste aus den Geräten und Zutaten in unserer Küche herausholt, während ich entweder verbrannte oder nicht gut gegarte Gerichte zubereite. Was wir festgestellt haben, ist, dass der Schnellkochtopf nicht die “Mit einem Knopfdruck wird alles aus Zauberhand gekocht”
Artikel lesen
PCB-Design-Grenzen über die Kanten hinaus: Erweiterung über den Randabstand hinaus
Haben Sie jemals gestanden, mit beiden Füßen fest auf dem Rand einer Klippe? Nein, ich meine nicht eine sehr steile Böschung, von der man leicht verletzt würde, wenn man fällt. Ich spreche von den 90-Grad-Klippen, 600 Meter senkrecht nach unten, wie man sie auf Bildern in National Geographic sieht. Sicherlich eine erschreckende Erfahrung, egal wie erfahren man im Stehen an Klippen ist. Die Gedanken, die einem durch den Kopf schießen, sind
Artikel lesen
Doppelseitige oder einseitige Leiterplatten? Kostenvergleiche schaffen Klarheit.
Jeder Entenjäger hat sein bevorzugtes Lockinstrument. Dabei ist die Auswahl einer Ententröte keineswegs trivial, da es Hunderte verschiedener Modelle gibt. Beispielsweise unterscheiden sich Einfachrohrblatt- und Doppelrohrblatt-Ententröten bezüglich ihrer Klangeigenschaften und im Hinblick auf den Preis. Vor diese Entscheidung gestellt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass „doppelt“ hier „höherwertig“ bedeutet. Doch tatsächlich bevorzugen
Artikel lesen
Wohin mit all den Teilen? Richtlinien für die Positionierung der Bauteile beim PCB-Layout
Als ich zuerst gelernt habe, „Hearts“ zu spielen, war ich immer besorgt, wie ich die drei Karten aus dem Stegreif weitergeben sollte. Was wäre, wenn ich damit einem Gegner zuspielen würde? Als ich es oft genug gespielt hatte, ich dann den Dreh schließlich raus. Ich konnte bestimmte Kartenmuster erkennen und damit die beste Auswahl treffen. Aber bis es so weit war, fühlte es sich immer so an, als ob ich die Karten zufällig auf dem Tisch verteilte
Artikel lesen
Das Spiel weiterentwickeln: Multi-Board- und Multilayer-Designs im Vergleich
Ich kann mich nicht mehr besonders gut daran erinnern, in der Highschool Football gespielt zu haben. Ich weiß nicht, ob ich mich einfach nicht daran erinnern will, in endlosen strapaziösen Trainingsstunden darauf vorbereitet worden zu sein, im Spiel vermöbelt zu werden, oder tatsächlich im Spiel vermöbelt worden zu sein. Wie dem auch sei, ich bringe Highschool-Football noch heute mit viel harter Arbeit und Quälerei in Verbindung, gelegentlich
Artikel lesen
Übung macht den Meister: Testen elektronischer Bauteile während des PCB-Designs
Als ich deutlich jünger war, träumte ich davon, eines Tages Profisportler zu werden. Ich wollte der Typ sein, der den siegreichen Touchdown durchzog, dessen erfolgreicher Schlag einen Home Run herbeiführte oder dem in letzter Sekunde ein Korbwurf gelang, um das Spiel noch zu drehen. Obwohl ich nie das Profi-Niveau erreichen konnte, hatte ich doch einen gewissen Erfolg und konnte dabei viel lernen. Die wichtigste Erkenntnis war, dass die
Artikel lesen
Die Vor- und Nachteile von Breadboards im Designprozess
Breadboards und Frühstücksbrettchen sind (mittlerweile) zwei grundverschiedene Dinge. Die einen kommen zum Zug, wenn Sie mit Ihrer Familie morgens gemütlich am Esstisch sitzen, die anderen bieten Ihnen eine Art Spielwiese für die Entwicklung neuer PCBs. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie heute als Leiterplattendesigner Erfolg haben, wenn Sie Ihr Frühstücksbrettchen mit Verbindungsdrähten bestücken. Außerdem ist das CPU-Routing auf einer mit
Artikel lesen
Pagination
First page
« First
Previous page
‹ Previous
Seite
15
Aktuelle Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Next page
Next ›
Last page
Last »
💬
🙌
Need Help?
×
📞
1-800-544-4186
📞
1-858-864-1798
✉️
sales.na@altium.com
🛟
Support Center
📣
Ask Community
📞
Contact Us