Es gibt verschiedene Arten von PCB-Bibliotheken und Methodologien, und die Auswahl, welche in Ihren Entwurfsprozess implementiert werden soll, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Aber wie wissen Sie, welche Bibliotheksmethodologie die beste ist? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Es gibt verschiedene Arten von PCB-Bibliotheken und Methodologien, und die Auswahl, welche in Ihren Entwurfsprozess implementiert werden soll, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Während einige kleine Geschäftsanwender möglicherweise nur eine grundlegende, aber extrem flexible Darstellung von Komponenten benötigen, benötigen Unternehmensanwender möglicherweise eine hochspezifische, schreibgeschützte Darstellung mit Verknüpfungen zur Lieferkette.
Viele verschiedene Arten von Benutzern dazwischen haben möglicherweise völlig unterschiedliche Anforderungen. Folglich gibt es mehrere verschiedene PCB-Bibliothekstypen und Methodologien, um diese breite Palette von Anforderungen zu erfüllen. Aber wie wissen Sie, welche Bibliotheksmethodologie für Ihre spezifischen Entwurfsbedürfnisse zu implementieren ist?
Das Verständnis der verschiedenen verfügbaren Bibliothekstypen und Methodologien ermöglicht es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, wenn Sie eine Bibliotheksmethodologie auswählen und definieren. Ihnen könnten viele neue Bibliotheksbegriffe vorgestellt werden: integrierte Bibliotheken, Datenbankbibliotheken und Komponentenbibliotheken zusätzlich zu den etwas vertraut klingenden schematischen und PCB-Bibliotheken. Aber was ist der Zweck von jedem einzelnen? Welche Bibliotheksmethodologie ist die beste für Sie?
Es ist wichtig, zunächst zu verstehen, dass es verschiedene Bibliotheksmethoden gibt, um unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden. Mit nur einem kurzen Überblick über die verschiedenen Bibliotheksmethoden und einer Erklärung jedes Bibliothekstyps wird das Thema Bibliotheken leicht zu navigieren und zu verstehen. Von dort aus können Sie entscheiden, welche Bibliotheksmethode am besten für Sie oder Ihre Organisation geeignet ist.
Wesentliche Bibliotheken
Zuerst werden wir die wesentlichen PCB-Bibliothekstypen besprechen, unabhängig davon, welche gesamte Bibliotheksmethode Sie wählen. Zwei primäre Bibliothekstypen, die mindestens absolut erforderlich sind, um ein PCB unabhängig von einem spezifischen Bibliotheksverwaltungsschema zu erstellen, sind Schemabibliotheken (*.SchLib) und PCB-Bibliotheken (*.PcbLib).
Eine Schemabibliothek enthält eine oder mehrere schematische Komponenten, die grafisch und elektrisch durch ein Schemasymbol dargestellt werden. Spezifische parametrische Informationen (wie Teilenummer und Komponentenwerte) werden typischerweise jeder Komponente hinzugefügt und können während der Erstellung der Stückliste (BOM) abgerufen werden. Einem schematischen Bauteil sind ein oder mehrere PCB-Fußabdrücke sowie optional SPICE-Simulationen (*.MDL oder *.CKT Dateien) und Signalintegritäts- (SI) Modelle (*.IBIS) verlinkt.
Eine PCB-Bibliothek enthält eine oder mehrere PCB-Fußabdrücke, die die physische Pad-Anordnung und andere mechanische Attribute der Komponente darstellen. Optional können solide Modell-3D-Informationen im STEP-Format (*.STEP-Dateien) dem Fußabdruck hinzugefügt werden, um die physische Form der Komponente im 3D-Modus darzustellen.
Als grundlegendste Methodik können diese wesentlichen Schaltplan- und PCB-Bibliotheken verwendet werden, um Komponenten zu verwalten. In einer solchen Methodik repräsentiert die Schaltplankomponente den Behälter für alle möglichen Ansichten des Geräts (grafisches Symbol, elektrische Verbindungen, solides Modell, SPICE-Mischsignal-Simulation und SI-Modell). Obwohl dies große Einfachheit und ultimative Flexibilität bietet, unterstützt diese Methodik nicht wirklich strenge Anforderungen auf Unternehmensebene. Die Verwaltung vieler separater Dateien kann schwierig sein und erhöht die Chancen für bibliotheksbezogene Designfehler.
Um zu wissen, welche Bibliotheks-Methodik am besten für Ihre Entwürfe genutzt werden sollte, müssen Sie zunächst den vollen Umfang der verfügbaren Bibliothekstypen und -methodiken verstehen. Möchten Sie mehr über die verschiedenen PCB-Bibliothekstypen und -methodiken erfahren, die Ihnen zur Verfügung stehen? Laden Sie das kostenlose Whitepaper Neuer Benutzerleitfaden zur Definition einer Bibliotheks-Methodik heute herunter, um die für Ihren Designprozess am besten geeignete Bibliotheks-Methodik zu entdecken.