Das Beschaffen von Komponenten für Ihre Stückliste (BOM) kann mühsam und ineffizient sein. Genau Preise zu verfolgen, Verfügbarkeiten zu prüfen und Angebote über mehrere Distributoren hinweg zu vergleichen, bedeutet oft, zwischen Websites zu springen und Tabellen manuell zu aktualisieren. Es ist ein langsamer, frustrierender Prozess – besonders wenn ein fehlendes Teil Ihr Projekt ins Stocken bringen kann.
Das neue Octopart BOM Tool ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Speziell für Ingenieure und Einkaufsprofis entwickelt, die sich auf die Beschaffung und den Einkauf konzentrieren, vereinfacht es den Weg vom Hochladen einer BOM bis zum Kauf. Mit sofortiger Teileübereinstimmung, intelligentem Vergleich von Angeboten und aktueller Lagerbestandsübersicht nimmt es die mühsame Arbeit aus der Komponentenbeschaffung heraus – damit Sie schneller vorankommen und mit Vertrauen bessere Entscheidungen treffen können.
In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie mit dem Octopart BOM Tool starten, Ihre BOM verfeinern und leistungsstarke Funktionen nutzen können, um Ihre Projekte auf Kurs zu halten.
Sie können das Octopart BOM Tool auf drei Arten verwenden: Erstellen Sie eine BOM von Grund auf, laden Sie eine vorhandene Datei hoch oder probieren Sie eine Beispiel-BOM für eine schnelle Demo aus.
Profi-Tipp: Für die besten Ergebnisse bereiten Sie Ihre Datei mit diesen Spalten vor dem Hochladen vor:
Beachten Sie, dass das neue BOM-Tool nur eine aktive Stückliste gleichzeitig unterstützt. Jeder neue Upload ersetzt die bestehende Stückliste, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stückliste exportieren, wenn Sie Ihre Arbeit speichern müssen.
Nach dem Hochladen Ihrer Stückliste überprüfen und justieren Sie diese auf Genauigkeit und Vollständigkeit. Das Octopart BOM-Tool hilft Ihnen, fehlende Teile schnell zu identifizieren, Angebote zu vergleichen und Compliance-Details zu überprüfen.
Das BOM-Tool hebt alle nicht übereinstimmenden oder teilweise übereinstimmenden Komponenten hervor, sodass Sie Lücken in Ihrer Stückliste adressieren können, bevor Sie fortfahren. Für fehlende Teile können Sie:
Das BOM-Tool wählt automatisch das beste Angebot basierend auf:
Sie können manuell alle verfügbaren Angebote überprüfen, einschließlich Lagerbeständen, Verpackungsdetails und Preisstaffelungen. Wenn Ihre bevorzugten Distributoren keinen Bestand haben, schlägt das BOM-Tool Angebote von anderen Lieferanten auf dem Markt vor.
Um die Beschaffung veralteter Teile zu vermeiden, überprüfen Sie den Lebenszyklusstatus für jede Komponente in Ihrem BOM. Jedes Teil enthält einen farbcodierten Indikator, der es leicht macht, potenzielle Probleme auf einen Blick zu erkennen:
Für eine vollständige Ansicht gehen Sie zum Analytics-Tab, wo Sie überprüfen können:
Dies stellt sicher, dass Sie informierte Beschaffungsentscheidungen treffen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen.
Passen Sie Ihre Beschaffungspräferenzen an, um die bestmöglichen Angebote zu erhalten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die BOM-Einstellungen ermöglichen es Ihnen,
Mit diesen Einstellungen wählt Octopart automatisch das beste Angebot aus, das Ihren Kriterien entspricht und gleichzeitig den niedrigsten verfügbaren Preis sicherstellt.
Für eine tiefere Kostenoptimierung erkunden Sie Lieferantenpreisstaffelungen—Sie könnten bessere Preise bei etwas höheren Mengen finden. Wenn die Verpackung eine Priorität ist, können Sie auch Lieferanten in der Bestellliste nach Verpackungsart sortieren, um sicherzustellen, dass Ihre Komponenten im bevorzugten Format für Ihren Herstellungsprozess ankommen.
Sobald Ihr BOM fertiggestellt ist, können Sie es für die weitere Verwendung exportieren oder direkt in einen Einkaufswagen umwandeln, um schnell einzukaufen.
Der Export bewahrt Ihre ursprünglichen Daten und fügt neue Spalten von Octopart hinzu, einschließlich direkter Links zu ausgewählten Angeboten zur einfachen Referenzierung. Sie haben auch die Möglichkeit, einzelne Dateien nach Distributor zu exportieren, was das Teilen mit Ihrem Team oder die Integration in Ihren Beschaffungsworkflow erleichtert.
Für ein reibungsloseres Einkaufserlebnis können Sie Ihre Stückliste in vorab gefüllte Einkaufswagen auf unterstützten Distributoren-Websites umwandeln. Dies eliminiert manuelle Eingaben und ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Klick fortzufahren. Die Preise werden automatisch in Ihre bevorzugte Währung umgerechnet, und Berechnungen der Bestellmengen stellen sicher, dass Sie die Gesamtkosten genau kennen, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen. Diese Funktion ist derzeit für ausgewählte Distributoren verfügbar, wobei im Laufe der Zeit weitere hinzugefügt werden.
Fügen Sie zusätzliche Spalten hinzu, um wichtige Informationen wie RoHS-Konformität, Lieferzeiten und Teilebeschreibungen zu verfolgen. Dies hilft Ihnen, organisiert zu bleiben und alle wesentlichen Details für eine bessere Entscheidungsfindung griffbereit zu haben.
Beim Umgang mit großen Stücklisten erleichtern Filter das schnelle Sortieren von Komponenten anhand wichtiger Attribute wie Teileübereinstimmung, Lebenszyklusstatus, Compliance-Informationen und ausgewählten Angeboten. Dies hilft Ihnen, genau das zu finden, was Sie benötigen, ohne unnötige Daten durchsuchen zu müssen.
Wenn Sie Ihre Stückliste anpassen müssen, können Sie einfach neue Teile hinzufügen, Zeilen einfügen oder direkt im Tool nach Komponenten suchen. Sie können auch direkt in die Spalte „Menge“ klicken, um Mengen spontan zu bearbeiten, eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Beschaffungsstrategie zu verfeinern, ohne Ihren Arbeitsfluss zu unterbrechen. Diese Flexibilität erleichtert es, Ihre Stückliste während der Arbeit zu verfeinern, alles organisiert und auf dem neuesten Stand zu halten.
Übernehmen Sie die Kontrolle über das Layout Ihrer Stückliste, indem Sie die Ansicht Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können Spalten kopieren, ausblenden oder löschen, um sicherzustellen, dass nur die relevantesten Daten sichtbar sind, was Ihren Überprüfungsprozess strafft.
Das Octopart BOM Tool ist darauf ausgelegt, die Beschaffung nahtlos und effizient zu gestalten. Egal, ob Sie an einem neuen Design arbeiten oder die Beschaffung für die Produktion verwalten, es hilft Ihnen, schnell die besten Angebote zu finden, Lieferkettenunterbrechungen zu vermeiden und Ihre Projekte am Laufen zu halten. Mit aktueller Lagerbestandsübersicht, intelligenter Bauteilabgleichung und vereinfachtem Einkauf können Sie selbstbewusst fundierte Entscheidungen treffen, ohne den manuellen Aufwand.