Wie man mit Octopart alternative elektronische Komponenten findet: Ein praktischer Leitfaden

Phil Salmony
|  Erstellt: Mai 12, 2025  |  Aktualisiert am: Mai 26, 2025
Wie man alternative elektronische Komponenten findet

Im Bereich des elektronischen Designs ist die Beschaffung von alternativen oder Ersatzteilen oft eine notwendige - und manchmal dringende - Aufgabe. Ob eine Komponente das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, mit Lieferkettenproblemen konfrontiert ist oder Sie einfach etwas mit besseren Spezifikationen benötigen, eine zuverlässige Methode zur Suche nach Alternativen ist entscheidend.

In Teil 1 unserer Videoserie führt der Elektronikexperte Phil Salmony durch, wie man Octopart nutzen kann, um diesen Prozess zu optimieren. In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen, sodass Sie mitmachen oder später nachschlagen können, wenn Sie bereit sind, intelligenter zu suchen.

Warum Sie möglicherweise alternative Teile benötigen

Wenn Sie mit elektronischer Hardware arbeiten, sind Sie wahrscheinlich auf eine dieser Situationen gestoßen:

  • Eine Komponente in Ihrem Design wird nicht mehr für neue Designs empfohlen (NRND) oder ist am Ende ihrer Lebensdauer (EOL).
  • Sie möchten bestimmte Spezifikationen verbessern, wie die Spannungsbewertung oder dielektrische Eigenschaften.
  • Sie versuchen, Ihr Design zukunftssicher zu machen, um die Beschaffung später zu erleichtern.

In diesem Tutorial verwendet Phil ein Mikro-Quadcopter-PCB-Projekt als Beispiel und konzentriert sich darauf, Ersatz für 10µF 0603 SMD-Keramikkondensatoren zu finden. Es ist ein perfektes Anwendungsbeispiel, um die Such- und Filterfunktionen von Octopart in Aktion zu zeigen.

Schritt-für-Schritt: Mit Octopart einen Ersatzkondensator finden

1. Wissen, was Sie ersetzen

Das Originalbauteil:

  • Kapazität: 10µF
  • Gehäuse: 0603 (Imperial)
  • Dielektrikum: X5R
  • Spannungsbewertung: 10V
  • Toleranz: ±20%

2. Octoparts Bauteilkategorien nutzen

Statt manuell auf mehreren Distributoren- und Herstellerwebseiten zu suchen, starten Sie auf Octoparts Startseite und navigieren durch:

  • Elektronische Bauteile → Passive Komponenten → Kondensatoren → Keramikkondensatoren
Ceramic Capacitors

3. Filter strategisch anwenden

Das Filtersystem von Octopart ist intuitiv und leistungsstark. Für dieses Beispiel:

  • Setzen Sie die Kapazität auf 10µF
  • Wählen Sie Dielektrikumstypen wie X5R oder X7R
  • Stellen Sie die Gehäusegröße auf 0603 ein
  • Passen Sie den Spannungsbewertungsfilter an - zielen Sie auf mindestens das Doppelte der erwarteten Spannung in Ihrem Schaltkreis (z.B. wählen Sie 16V oder 25V, wenn Ihr Schaltkreis 5V verwendet)
Ceramic Capacitors Filters

Sie können auch Filter hinzufügen für:

  • Lebenszyklusstatus
  • Bleifrei oder RoHS-Konformität
  • Betriebstemperatur, ESR usw.
Adding new filters in Octopart

4. Optionen überprüfen und vergleichen

Sobald Ihre Filter gesetzt sind:

  • Sortieren Sie die Ergebnisse nach dem niedrigsten Preis oder Verfügbarkeit.
Sort results by lowest price or availability in Octopart
  • Vergleichen Sie wichtige Spezifikationen und Verfügbarkeit über mehrere Distributoren hinweg.
Compare key specs and availability across multiple distributors in Octopart

Phil wählt einen Murata GRM-Serie Kondensator, der alle Kriterien erfüllt: höhere Spannungsbewertung, Verfügbarkeit auf Lager und Produktionsstatus.

  • Verwenden Sie die Datenblatt-Links, CAD-Modelle und Vergleichswerkzeuge, um die Eignung zu überprüfen.
Use the data sheet links, CAD models, and comparison tools to verify suitability in Octopart

Das Bauteil in Altium Designer importieren

Nachdem das Bauteil identifiziert wurde, ist es einfach, es in Ihre Designumgebung zu bringen:

  • Verwenden Sie die Herstellerteilsuche in Altium Designer.
  • Fügen Sie die ausgewählte Teilenummer von Octopart ein.
  • Laden Sie das Symbol und den Footprint direkt herunter.
  • Platzieren und verbinden Sie die Komponente in Ihrem Schaltplan und Layout.

Tipps zur Auswahl des richtigen Kondensators

Beachten Sie, dass die Auswahl des richtigen Ersatzes über die grundlegenden Spezifikationen hinausgeht:

  • Überprüfen Sie Derating-Kurven für DC-Bias-Effekte auf die Kapazität.
  • Achten Sie auf Impedanz und ESR bei Anwendungen mit hoher Frequenz oder Schaltanwendungen.
  • Stellen Sie die Lebenszyklusunterstützung für eine langfristige Verfügbarkeit sicher.

Nehmen Sie sich immer die Zeit, die notwendigen Berechnungen oder Simulationen durchzuführen, bevor Sie ein Teil endgültig festlegen.

Abschließende Gedanken

Octopart macht die Beschaffung von alternativen Teilen bemerkenswert einfach. Durch die Zusammenführung von Daten von Distributoren und Herstellern und die Bereitstellung intuitiver Filter spart es Ingenieuren wertvolle Zeit und Mühe, besonders wenn Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Erfahren Sie, wie Sie in Teil 2 unserer Octopart-Videoserie alternative Induktoren finden – sehen Sie es sich hier an!

Probieren Sie Octopart heute aus und halten Sie Ihr nächstes Projekt auf Kurs – mit intelligenterer Beschaffung vom ersten Tag an.

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Phil Salmony ist ein professioneller Hardware-Design-Entwickler und Ersteller von didaktischen technischen Inhalten. Nach seinem Master-Abschluss in Electrical and Control Systems Engineering an der University of Cambridge begann er seine Ingenieurskarriere bei einem großen deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmen. Später war er Mitbegründer eines Drohnen-Startups in Dänemark, wo er als leitender Elektronik- und Leiterplatten-Design-Entwickler mit einem Fokus auf eingebettete Mixed-Signal-Systeme tätig war. Derzeit betreibt er seine technische Beratungsfirma von Deutschland aus, mit der er sich hauptsächlich auf digitale Elektronik und Leiterplattendesign konzentriert.

Neben seiner Beratertätigkeit betreibt Phil seinen eigenen YouTube-Kanal (Phil's Lab), wo er didaktische Technikvideos zu Themen wie PCB-Design, digitaler Signalverarbeitung und Mixed-Signal-Elektronik erstellt.

Ähnliche Resourcen

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.