Das Hochgeschwindigkeitsdesign ist eine der herausforderndsten Aufgaben, die ein Elektroingenieur übernehmen kann. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die Reaktion eines Hochgeschwindigkeitssignals beeinflussen können. Ein Missverständnis ist, dass Hochgeschwindigkeitsdesign eine Funktion der Systemtaktfrequenz ist. Das ist nicht der Fall. Vielmehr wird Hochgeschwindigkeit durch Anstiegszeit, Impedanzkontrolle mit PCB-Stack-up, Leiterbahnbreite und Terminierungen bestimmt.
Schnellere Schaltgeschwindigkeiten bedeuten im Wesentlichen zwei Dinge für Ingenieure und PCB-Designer:
Signalintegritätsprobleme
Reflexionen, Übersprechen usw.
Signalintegritätsziele werden durch kontrollierte Impedanzführung, Terminierungen und PCB-Stack-up erreicht.
The world’s most trusted PCB design system.
Zeitliche Beschränkung
Stellt sicher, dass mehrere Signale ihre Ziel-Pins ungefähr zur gleichen Zeit erreichen
Angleicht die Routenlängen der Signalpfade
In der Vergangenheit mussten Ingenieure mit Signalintegritäts- und Zeitbeschränkungsproblemen kämpfen, indem sie alles in Tabellenkalkulationen festhielten. Dies ermöglichte es ihnen, die Länge jedes einzelnen Segments für ein Netz, die Tiefen der Vias, die Längen der Widerstände und die Pin-Längen zu verfolgen. Nachdem sie alles für jedes Netz zusammengezählt hatten und dann bei Bedarf Signallängen hinzufügten, konnten sie die Längen aller Netze in der Gruppe angleichen. Dies ist eine veraltete Methode der Längenanpassung, die sowohl umständlich als auch zeitaufwendig ist.
Einfache Lösungen für Herausforderungen im High-Speed-Design
Was wäre, wenn Sie relevante Designregeln wie Länge und Matchlängen automatisch erfassen könnten, ohne Zeit damit zu verschwenden, Daten in Tabellenkalkulationen zu verfolgen? Laden Sie unser kostenloses Whitepaper zu Hochgeschwindigkeitsdesign und xSignals® herunter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Hochgeschwindigkeitsdesignprozess automatisieren können.
Pierre ist der derzeitige Sales Applications Engineer für die Region Nordamerika von Altium. Er arbeitete im Bereich Mechatronik-Design und Fertigung am Wyss Institute für Bioinspired Robotics in Harvard als Elektromechanik-Ingenieur. Pierre hat sich kürzlich dem Ingenieurteam von Altium angeschlossen und setzt seine Hobbies im Design und in der Herstellung von Miniatur-PCBs, CNC-Maschinen und der Entwicklung von IOS-Applikationen fort.
Eine Schnittstelle. Ein Datenmodell. Unendliche Möglichkeiten.
Mühelose Zusammenarbeit mit Konstruktionsmechanikern.
Die weltweit vertrauenswürdigste PCB-Designplattform.
Erstklassiges interaktives Routing.
Lizenzoptionen ansehen
Design, validate, and verify the most advanced schematics.
The world’s most trusted PCB design system.