Skip to main content
Multi-Layer-PCB & Lagenaufbau
Main Deutsch menu
Home
Webinare
Podcasts
Ressourcen
Branchenberichte
Datenblätter
Handbuch
Whitepapers
Beliebte Themen
Altium 365
Altium Designer
Design for Manufacturing (DFM)
Design-Datenmanagement
ECAD/MCAD
Einheitliches Design
Embedded Software
Engineering Nachrichten
High-Speed-Design
Lieferkette
Netzintegrität
PCB Routing
PCB-Design
Projektmanagement
Schaltungserfassung
Signal Integrity
Simulation / Analyse
Starr-flexibel
Stücklisten-Blog
Team-Zusammenarbeit
Technologie
Multi-Layer-PCB & Lagenaufbau
Durchsuchen Sie unsere Bibliothek von Ressourcen mehr über Multi-Layer-PCB-Design & Lagenaufbau lernen
Was ist die Transferimpedanz in einem PDN?
Wir sprechen oft über die Impedanz in einem PDN, aber wir beziehen uns immer auf die Selbstimpedanz. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Transferimpedanz in Ihrer Leiterplatte wissen müssen.
Read Article
42
Transparenzfunktion bei Multi-Board-Projekten
Gewährleisten Sie Passform und Funktion mit den erweiterten Multi-Board-Anzeigefunktionen von Altium Designer
Video ansehen
46
Anpassbare Lagenaufbautabelle
Platzieren und Anpassen einer Lagenaufbautabelle inklusive Breite, Text und Ausrichtung direkt in Ihrem PCB-Arbeitsbereich.
Video ansehen
3:31
Zum Update von Altium Designer 19.1
In diesem Video spricht Ben Jordan über das Softwareupdate Altium Designer 19.1, Neuerungen bei Funktionen und Fehlerbehebungen und warum alle
Video ansehen
1:32:57
GRUNDLAGEN DES MULTI-BOARD-DESIGNS IN ALTIUM DESIGNER 19
Video ansehen
Mehrlagige Keramik-Leiterplatten und FR4-PCBs im Vergleich: Wann und wofür wird welche Leiterplattenart eingesetzt
Das Wort „Keramik“ weckt bei den meisten Erinnerungen an den Kunstunterricht in der Unter- und Mittelstufe, wo man stolz klobige Kaffeetassen für die Eltern knetete. Heute sind keramische Massen aus Ihrem beruflichen Alltag als Techniker nicht mehr wegzudenken. Es spielt in vielen der gängigen elektronischen Bauteilen eine wichtige Rolle. Ein Schaltkreisdesign mit Kondensatoren auf Keramiksubstrat kann eine sinnvolle Option sein. Keramik-PCBs
Read Article
Planen Sie Ihren nächsten HDI-Lagenaufbau mit PCB-Lagenverwaltung
Ich will mich nicht selbst loben, aber ich bin jetzt ein frisch gebackener Eigenheimbesitzer. Der Umzug steht vor der Tür: Alles muss in Kisten verpackt und am Umzugstag im Umzugswagen kreativ arrangiert werden. Ich hoffe nur, dass ich die Anzahl der Fahrten zwischen meiner alten Wohnung und dem neuen Haus so gering wie möglich halten kann, ohne dass etwas zu Bruch geht. Das Verpacken des ganzen Hab und Guts der Familie in einen Lastwagen rufen
Read Article
Lagenaufbau bei starren und Rigid-Flex-PCBs
Mehrlagige PCBs aufzubauen, ist wie das Bauen mit Legosteinen. Alle Teile passen gut zusammen, aber Sie müssen dann doch noch den Anweisungen folgen, wenn Sie möchten, dass Ihr Design auch funktioniert. Heutzutage haben nur die einfachsten PCBs eine einzelne Lage oder ein Paar davon, mit oberer und unterer Lage. Mehrlagige Leiterplatten sind heute eher die Norm als die Ausnahme und Leiterplattenhersteller können PCBs mit bis zu 30 Lagen fertigen
Read Article
So verwendet man Schaltplan-CAD-Zeichnungen zum PCB-Kabel zeichnen: Teil 2
Die Notwendigkeit, Kabelanordnungen zu entwerfen, fällt meist dem Designteam zu, doch für viele ist die Verwendung teurer spezifischer Software zur Verkabelungserstellung unmöglich. In diesem zweiten Teil des Blogs beschäftigt sich Sainesh Solanki mit den nötigen Designelementen der Komponenten, die man zum Kabel zeichnen und für eine gute Kabelanordnungen benötigt. Diese Schaltplan-Symbole und ihre entsprechenden Kenngrößen und andere Elemente
Read Article
So verwendet man Schaltplan-CAD-Zeichnungen zur Kabelanordnung: Teil 1
Die Notwendigkeit, computergestützte Zeichnungen zur Kabelanordnungen zu entwerfen, fällt meist dem Elektronikdesignteam zu, doch für viele ist die Verwendung teurer spezifischer Software zur Verkabelungserstellung unmöglich. Die Lösung? Verwenden Sie den Schematic Editor! Die meisten Elektroingenieure arbeiten an Produkten, die mit Kabelanordnungen verknüpfte PCB-Designs erfordern. Wie Ihnen möglicherweise bereits aufgefallen ist, gibt es einige
Read Article