Verwandeln Sie Ihren Beschaffungsprozess: Wie Sie Komponenten schneller finden und sichern

Oliver J. Freeman, FRSA
|  Erstellt: Mai 19, 2025
Verwandeln Sie Ihren Beschaffungsprozess: Wie Sie Komponenten schneller finden und sichern

Unwirksames oder zeitaufwändiges Beschaffen ist nicht nur frustrierend. Es birgt erhebliche Risiken, die zu Projektverzögerungen, gestiegenen Kosten und verpassten Marktmöglichkeiten führen. 

Eine weltweite IPC-Umfrage ergab, dass 88% der Elektronikhersteller längere Lieferzeiten erlebten, wobei 31% Produktionsverzögerungen von acht Wochen oder mehr gegenüberstanden. Darüber hinaus berichteten 90% der Unternehmen von gestiegenen Preisen aufgrund von Knappheit, und 59% sahen zunehmende Rückstände, allesamt Faktoren, die zu erhöhten Kosten und verzögerten Lieferungen beitragen.

Deshalb ist es wesentlich, moderne Werkzeuge und Strategien zu nutzen, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Unten finden Sie praktikable Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, schneller und mit größerem Vertrauen die benötigten Teile zu finden und zu sichern.

Strategie 1: Zentralisieren Sie Ihre Bauteilsuche

Stoppen Sie die Verschwendung wertvoller Ingenieurs- und Beschaffungszeit mit dem Jonglieren unzähliger Browser-Tabs und dem manuellen Vergleichen von Spezifikationen auf verschiedenen Lieferantenwebseiten. Dieser fragmentierte Ansatz ist von Natur aus ineffizient und fehleranfällig. Die Lösung liegt in der Nutzung umfassender, aggregierter Suchplattformen, die speziell für elektronische Bauteile konzipiert wurden. Diese Plattformen zentralisieren Daten von hunderten Distributoren und tausenden Herstellern weltweit. Octopart ist eines davon. Es ermöglicht Ihnen, leistungsstarke parametrische Suchfilter anzuwenden und Komponenten direkt miteinander zu vergleichen. Sie erhalten sofortigen Zugriff auf aktuelle technische Daten und Datenblätter – alles innerhalb einer einzigen Schnittstelle. Diese Zusammenführung beschleunigt die Entdeckungsphase erheblich.

Strategie 2: Verlangen Sie Echtzeitdaten für Verfügbarkeit & Preise

Kritische Kaufentscheidungen auf der Basis von statischen Preislisten oder veralteten Lagerinformationen zu treffen, ist ein Rezept für Desaster. Was gestern noch auf Lager war, könnte heute schon vergriffen sein, was zu unerwarteten Verzögerungen und Budgetüberschreitungen führt. Der Zugang zu aktuellen Informationen ist unverhandelbar, wenn es um Störungen in der Lieferkette und Engpässe geht. Sie benötigen Lagerbestandszahlen und aktuelle Preise direkt von autorisierten Distributoren. Octopart konsolidiert aktuelle Daten von über 679 globalen Distributoren, bietet Informationen zum Lebenszyklusstatus und historische Lagerbestandstrends und identifiziert alternative Teile, um Engpässen entgegenzuwirken. Das Einrichten von Überwachungen oder Alarmen für spezifische Teile kann Sie weiterhin vor plötzlichen Änderungen schützen und sicherstellen, dass Sie schnell handeln können, wenn sich Verfügbarkeit oder Preise ändern.

Strategie 3: Vereinfachen Sie das BOM-Management

Manuelles Überprüfen der Verfügbarkeit, der Preise und des Lebenszyklusstatus für jeden Posten in einer umfangreichen Stückliste ist ein erheblicher Zeitfresser. Digitale Werkzeuge bieten eine leistungsstarke Alternative. Durch das Hochladen Ihrer Stückliste können Sie integrierte Marktdatenanalysen nutzen, um sofort Verfügbarkeit und Preise über mehrere Distributoren für Ihre gesamte Liste zu überprüfen. 

Octopart hat ein neues BOM-Tool eingeführt, das automatisch Verfügbarkeit und Preise über Ihre bevorzugten Distributoren prüft. Innerhalb von Sekunden weist es jedem Teil das beste Angebot zu. Das Tool identifiziert auch potenzielle Risiken, indem es Komponenten mit bedenklichen Lebenszyklusinformationen (wie Obsoleszenz) markiert und sogar praktikable Alternativen vorschlägt.

Intelligenter beschaffen, schneller bauen

Diese Strategien umzusetzen – die Suche zentralisieren, Echtzeitdaten fordern und das Management von Stücklisten straffen – beseitigt Beschaffungsineffizienzen. Indem Sie Plattformen nutzen, die sich in bestehende PLM- und ERP-Systeme integrieren, ermöglichen Sie Ihren Teams, schnellere und intelligentere Beschaffungsentscheidungen zu treffen. Es hilft auch, Risiken im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Komponenten und Obsoleszenz zu mindern. Als Ergebnis halten Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in dem heutigen anspruchsvollen Markt.

Besuchen Sie Octopart, um zu entdecken, wie eine integrierte, datenreiche Beschaffungsplattform Ihren Workflow transformieren kann.

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Oliver J. Freeman, FRSA, former Editor-in-Chief of Supply Chain Digital magazine, is an author and editor who contributes content to leading publications and elite universities—including the University of Oxford and Massachusetts Institute of Technology—and ghostwrites thought leadership for well-known industry leaders in the supply chain space. Oliver focuses primarily on the intersection between supply chain management, sustainable norms and values, technological enhancement, and the evolution of Industry 4.0 and its impact on globally interconnected value chains, with a particular interest in the implication of technology supply shortages.

Ähnliche Resourcen

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.