Neue Arbeitskräfteprogramme für PCBs und Halbleiter

Laura V. Garcia
|  Erstellt: September 20, 2024  |  Aktualisiert am: September 23, 2024
Neue Arbeitskräfteprogramme für PCBs und Halbleiter

Die USA werden bis 2030 ein Fünftel der weltweit fortschrittlichsten Logikchips herstellen, unterstützt durch eine inländische Lieferkette, die von Rohmaterialien bis zur Verpackung reicht, gab Handelsministerin Gina Raimondo bekannt.

Jedoch haben Branchen- und Regierungsvertreter betont, dass neue Fabriken ohne erhebliche Investitionen in Arbeitskräfte scheitern könnten. Prognosen deuten darauf hin, dass die USA bis 2030 einen Mangel an 90.000 Technikern erleiden könnten, was mit dem Ziel zusammenfällt, mindestens 20% der weltweit fortschrittlichsten Chips zu produzieren.

Um einem Arbeitskräftemangel vorzubeugen, der die inländische Halbleiterproduktion gefährden könnte, startet die Biden-Administration ein Programm zur Entwicklung der US-Chip-Arbeitskräfte. Die „Workforce Partner Alliance“ wird einen Teil der 5 Milliarden US-Dollar an Bundesmitteln nutzen, die für das neue National Semiconductor Technology Center (NSTC) vorgesehen sind. Das NSTC wird bis zu 10 Projekte zur Arbeitskräfteentwicklung mit Budgets von 500.000 bis 2 Millionen US-Dollar fördern.

Zusätzliche Bewerbungsverfahren werden in den kommenden Monaten eingeleitet, und das Gesamtfördervolumen wird nach der Bewertung aller Vorschläge festgelegt. Diese Initiative wird durch den CHIPS- und Wissenschaftsakt 2022 finanziert, der 39 Milliarden Dollar in Zuschüssen für die US-Chipherstellung und 11 Milliarden Dollar für die Halbleiterforschung und -entwicklung, einschließlich des NSTC, bereitstellt. Unternehmen haben Investitionen zugesagt, die mehr als das Zehnfache der staatlichen Anreize betragen, was erhebliche Auswirkungen auf die globale Halbleiter-Lieferkette hat. Diese Bemühung markiert die erste auf die Arbeitskräfte fokussierte Finanzierungsmöglichkeit unter der Gesetzgebung.

„Es ist unerlässlich, dass wir ein inländisches Halbleiter-Arbeitskräfte-Ökosystem entwickeln, das das erwartete Wachstum der Branche unterstützen kann,“ sagte Michael Barnes, leitender Manager für Arbeitsentwicklungsprogramme bei Natcast, der gemeinnützigen Organisation, die eingerichtet wurde, um den NSTC zu betreiben.

Die vier größten Chips Act-Fertigungszuschüsse – an Intel, Taiwan Semiconductor Manufacturing, Samsung Electronics und Micron Technology – umfassten jeweils 40 bis 50 Millionen Dollar an speziellen Mitteln für die Arbeitskräfteförderung. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Dinge werfen, die diese vier Giganten bisher auf die Beine gestellt haben.

Part Insights Experience

Access critical supply chain intelligence as you design.

Regierungs-, Industrie- und akademische Zusammenarbeit

Im Einklang mit den Zielen des CHIPS and Science Act von 2022 haben Regierung, Industrie und akademische Einrichtungen begonnen, zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige und qualifizierte Belegschaft aufzubauen, die den Anforderungen der sich schnell entwickelnden Halbleiterindustrie in den USA gerecht werden kann.

Seit Biden vor zwei Jahren den Chips Act unterzeichnet hat, haben mehr als 50 Community Colleges neue oder erweiterte halbleiterbezogene Programme angekündigt

Die Bemühungen sind darauf ausgerichtet, den erheblichen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der Halbleiterindustrie zu decken, individuelle Expansionspläne zu unterstützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der breitere Sektor die wachsenden technologischen und produktionsbezogenen Bedürfnisse erfüllen und die US-Halbleiter-Lieferkette stärken kann.

Intel

Intel startet sein erstes in den USA registriertes Ausbildungsprogramm für Techniker in Produktionsanlagen in Arizona in Zusammenarbeit mit der Arizona Commerce Authority (ACA), dem Phoenix Business and Workforce Development Board, der SEMI Foundation, dem Maricopa Community Colleges District (MCCD) und der Fresh Start Women’s Foundation. 

Make cents of your BOM

Free supply chain insights delivered to your inbox

Das Unternehmen plant, in den nächsten fünf Jahren Auszubildende für Technikeranlagen zu schulen. Ausgewählte Auszubildende werden vom ersten Tag an Vollzeitmitarbeiter bei Intel sein und nach erfolgreichem Abschluss des einjährigen Programms ein Zertifikat und College-Credits erhalten.

"Anlagentechniker sind verantwortlich für die Einrichtung, Wartung und Leistung der komplexen Maschinen, die zur Herstellung von Halbleitern verwendet werden. Es gibt einen sehr kleinen Pool an ausgebildeten Bewerbern mit diesem spezifischen Fähigkeitsset. Intels neues Ausbildungsprogramm geht diese Herausforderung an, indem es praktische Schulungen in unseren Fertigungsstätten bietet und so die Talentpipeline für Halbleiter erweitert, um der zukünftigen Arbeitskräftenachfrage gerecht zu werden", sagte Christy Pambianchi, Intels Chief People Office.

Diese Initiative ist Teil einer breiteren Zusammenarbeit mit Institutionen wie Marion Tech, LTD Portland Community College und dem FAMU-FSU College of Engineering, wo Intel neue Programme unterstützt und Ressourcen wie Praktika und praktische Schulungsmöglichkeiten für Studenten bereitstellt. 

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC)

TSMC wird 5 Millionen Dollar in ein Ausbildungsprogramm investieren, um 80 Anlagentechniker auszubilden, die in seinen Einrichtungen in Arizona arbeiten sollen

TSMC wurde eine Subvention von 11,6 Milliarden Dollar gewährt, eine Kombination aus direkter Finanzierung und Darlehen, um eine fortschrittliche Chipfertigungsanlage in Phoenix, Arizona, zu errichten. 

TSMC Arizona wird voraussichtlich die USA an die Spitze der Halbleitertechnologie bringen und die Herausforderung und Dringlichkeit erhöhen, qualifizierte Techniker und Ingenieure zu rekrutieren. Es wird erwartet, dass die Pheonix-Anlage ab der ersten Hälfte des Jahres 2025 mit der Produktion von Spitzentechnologie in der Halbleiterverarbeitung (N4-Prozess) beginnen wird. Die zweite Fabrik wird ihre Spitzentechnologie N3 und N2 Prozesstechnologie nutzen und soll 2028 in Betrieb genommen werden. Die kürzlich angekündigte dritte Fabrik wird Chips mit 2nm oder noch fortschrittlicherer Prozesstechnologie herstellen, wobei die Produktion bis Ende des Jahrzehnts beginnen soll.

Um seinen Talentpool mit qualifizierten Fachkräften, die über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, zu füllen, arbeitet TSMC mit lokalen Community Colleges und Universitäten zusammen, um spezialisierte Lehrpläne zu entwickeln, die auf fortgeschrittene Halbleiterfertigung zugeschnitten sind, einschließlich praktischer Ausbildung und Praktika in den TSMC-Einrichtungen. 

Das neue Ausbildungsprogramm, unterstützt von Phoenix und dem Arizona State Apprenticeship Office, zielt darauf ab, sich mit der Zeit zu vergrößern und seinen Lehrplan um zusätzliche Rollen zu erweitern. TSMC rekrutiert auch Ausbildungstechniker aus lokalen Gemeinschaften, um seine fortschrittlichen Fertigungsanlagen weiter zu unterstützen​.

TSMC hat sich auch mit der Arizona State University (ASU) zusammengeschlossen, um sich auf die berufliche Weiterbildung ohne Abschluss in für die Halbleiterfertigung kritischen Bereichen wie Mikroelektronik-Engineering, Management und Führung zu konzentrieren.

Initiativen der Partnerschaft umfassen Unterstützung für Studierende, Ausbildung, Rekrutierung und Forschungsprojekte der Fakultät. Spezifische Initiativen beinhalten die Erweiterung von Labor-Kursen, das Angebot von Master-Stipendien und Forschungsprogrammen für Undergraduates sowie die Einrichtung eines jährlichen Symposiums. 

Zusätzlich arbeitet TSMC mit Branchenverbänden und Regierungsstellen zusammen, um Ausbildungsprogramme für Arbeitskräfte zu verbessern. Diese Kooperationen umfassen die Entwicklung von Zertifizierungskursen und das Angebot von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten für aktuelle Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen im Feld bleiben.

Samsung Electronics

Mit bis zu 6,4 Milliarden Dollar an Finanzierung wird Samsung in den Ausbau seiner Fertigungsanlagen in Texas investieren, einschließlich neuer Fabriken in Taylor und Upgrades in Austin. 

„Diese Ankündigung wird über 40 Milliarden Dollar an Investitionen von Samsung freisetzen und die zentrale Rolle von Texas als hochmoderner Halbleiter-Ökosystem zementieren, wobei mindestens 21.500 Arbeitsplätze geschaffen und bis zu 40 Millionen Dollar an CHIPS-Finanzierung genutzt werden, um die lokale Belegschaft auszubilden und zu entwickeln“, sagte Präsident Biden.

Darüber hinaus konzentriert sich Samsung darauf, eine robuste Talentpipeline für Halbleiter aufzubauen, indem es mit Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen zusammenarbeitet, um „die nächste Generation von Halbleiterinnovatoren“ zu entwickeln und spezialisierte Programme zur Ausbildung von Militärveteranen anzubieten.

Micron Technology

Micron Technology hat ebenfalls neue Initiativen für die Belegschaft angekündigt, die im Einklang mit dem CHIPS-Gesetz stehen und die Zusammenarbeit zur Entwicklung eines vielfältigen und qualifizierten Halbleiterarbeitskräfte in den USA ausweiten. 

Das Unternehmen hat das Minority Serving Institution (MSI) Semiconductor Network ins Leben gerufen, das mit 15 historisch schwarzen Hochschulen und Universitäten, Einrichtungen, die Hispanoamerikaner bedienen, sowie Institutionen für asiatisch-amerikanische, einheimisch-amerikanische und pazifisch-insulare Amerikaner zusammenarbeitet. Das Ziel ist es, eine gerechte Bildung zu bieten und die nächste Generation von für die Halbleiterindustrie bereiten STEM-Fachkräften zu entwickeln.

Zusätzlich arbeitet Micron mit GlobalFoundries und der National Science Foundation (NSF) der USA zusammen, um in die Entwicklung der Arbeitskräfte an MSIs zu investieren, mit dem Ziel, den wachsenden Bedarf an Arbeitskräften in der Halbleiterindustrie zu decken. Diese Initiativen konzentrieren sich darauf, den Zugang zu Möglichkeiten zu erhöhen und die Wiedereingliederung in den Beruf zu unterstützen, was eine breitere Anstrengung widerspiegelt, die inländische Halbleiterarbeitskraft im Rahmen der Ziele des CHIPS-Gesetzes zu revitalisieren​ (Power Semiconductors Weekly)​.

Neben Initiativen von TSMC, Intel, Micron und Samsung erlebt die US-Halbleiterindustrie einen Aufschwung an Programmen zur Entwicklung der Arbeitskräfte, die auf den Aufbau der Arbeitskräfte der Zukunft abzielen. Bemerkenswerte Bemühungen umfassen das Semiconductor Training Center des Texas Institute for Electronics, der University of Texas und des Austin Community College sowie die Zusammenarbeit zwischen NY CREATES und Raytheon, die sich auf praktische technische Ausbildung und die Entwicklung fortgeschrittener Fähigkeiten konzentriert. 

Bemerkenswerte Bemühungen umfassen das Semiconductor Training Center des Texas Institute for Electronics, der University of Texas und des Austin Community College sowie die Zusammenarbeit zwischen NY CREATES und Raytheon, die sich auf praktische technische Ausbildung und die Entwicklung fortgeschrittener Fähigkeiten konzentriert. 

Diese, zusammen mit den anderen über 50 erweiterten Programmen, bringen Amerika deutlich auf den Weg, sich als „der Führer in den Industrien von morgen, einschließlich Nanotechnologie, sauberer Energie, Quantencomputing und künstlicher Intelligenz“, zu positionieren, genau wie es das CHIPS-Gesetz vorsah.

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Laura V. Garcia is a freelance supply chain and procurement writer and a one-time Editor-in-Chief of Procurement magazine.A former Procurement Manager with over 20 years of industry experience, Laura understands well the realities, nuances and complexities behind meeting the five R’s of procurement and likes to focus on the "how," writing about risk and resilience and leveraging developing technologies and digital solutions to deliver value.When she’s not writing, Laura enjoys facilitating solutions-based, forward-thinking discussions that help highlight some of the good going on in procurement because the world needs stronger, more responsible supply chains.

Ähnliche Resourcen

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.
Altium Need Help?