Jede elektronische Komponente hat einen endlichen Lebenszyklus und ist dazu bestimmt, irgendwann obsolet zu werden. Einige Komponenten haben direkte Ersatzteile, oder sie werden von Herstellern aktualisiert und kopiert, und der Lebenszyklus eines Produkts kann in die Zukunft fortgesetzt werden, ohne dass ein kompletter Ersatz gefunden werden muss. Andere Komponenten sind so allgegenwärtig, dass wir fast davon ausgehen, dass sie nie obsolet werden, nur um dann festzustellen, dass die Obsoleszenz eintritt, wenn wir es am wenigsten erwarten.
Wenn Sie sich nicht mit dem Kopfschmerz befassen wollen, Ersatzteile zu beschaffen, und Sie die längstmögliche Lebensdauer für Ihr neues Produkt sicherstellen möchten, dann müssen Sie Informationen über den Lebenszyklus von Komponenten einsehen. Wann ist also der Zeitpunkt, um nach Daten zum Lebenszyklus von Komponenten zu suchen, und wo können diese schnell gefunden werden, ohne Stunden im Web zu verbringen? Mit dem richtigen Teiledaten-Aggregator können Designer Zugang zu den Daten des Komponentenlebenszyklus erhalten, während sie nach Komponenten suchen, anstatt eine unnötige Neugestaltung am Ende durchführen zu müssen.
Wenn Sie ein neuer Designer sind und Sie sich noch nie mit der Elektronikversorgung beschäftigt haben, ist hier Ihre Chance, einige der Grundlagen zu lernen. Neben Verfügbarkeit und Lieferzeiten ist vielleicht der wichtigste Faktor, der bestimmt, ob eine Komponente in ein neues Produkt aufgenommen wird, ihr Lebenszyklusstadium.
Wenn Sie eine bald obsolet werdende Komponente frühzeitig erkennen können, finden Sie eine Alternative, bevor Ihr Design kurz vor dem Abschluss steht. Je früher Sie feststellen, dass eine Komponente obsolet geworden ist oder bald wird, desto geringer ist Ihr Risiko von Neugestaltungen und desto länger bleibt Ihr Produkt relevant. Ähnlich, wenn Sie Komponenten vermeiden können, die bald obsolet werden, können Sie die nützliche Lebensdauer Ihres Produkts verlängern.
Die verschiedenen Stadien eines Komponentenlebenszyklus können in Bezug auf die Nachfrage und in Bezug auf das Produktangebot eines Herstellers definiert werden. Die beiden sind offensichtlich miteinander verbunden; Hersteller werden Komponenten in Produktion halten, wenn sie weiterhin stark nachgefragt werden, aber sie werden auch neuere Komponenten in Produktion nehmen, wenn sie neue Funktionen oder verbesserte Fähigkeiten bieten.
Wenn Sie auf den Websites von Distributoren nachsehen, könnten sie verschiedene Komponenten als „Aktiv“ oder „Inaktiv“ auflisten, was mehrdeutige Lebenszyklusstatus sind; sie sagen Ihnen nicht immer, in welchem Stadium des Lebenszyklus eine Komponente sich befindet. Hersteller und einige Distributoren tendieren dazu, einen besseren Job bei der Auflistung der Lebenszyklusstadien zu machen, und eine gute Teilesuchmaschine gibt Ihnen eine spezifischere Ansicht des Lebenszyklusstadiums einer Komponente.
Hersteller verwenden die folgenden Bezeichnungen für jedes Stadium des Lebenszyklus einer Komponente:
Wenn Sie sich auf der Website eines Distributors umsehen, sollten Sie beachten, dass ein als vorrätig oder „Aktiv“ gelistetes Bauteil nicht unbedingt für die Verwendung in neuen Designs empfohlen wird. Ein inaktives Bauteil ist im Allgemeinen veraltet oder es könnte sich auf NRND beziehen, obwohl es bei Distributoren und Zweitlieferanten noch viele Jahre lang Restbestände geben kann.
Alle Bauteile werden aus verschiedenen Gründen irgendwann veraltet sein. Ein häufiger Grund ist die gesunkene Nachfrage nach einem bestehenden Bauteil in Kombination mit einem neuen Bauteil in Produktion. Dies zwingt den Hersteller dazu, einen wettbewerbsfähigen Ersatz zu finden oder das ältere Bauteil als NRND/EOL zu kennzeichnen und das Produkt ganz aufzugeben. Einige Produkte mit kürzeren Lebenszyklen (z.B. Smartphones) haben kritische Bauteile mit kürzeren Lebenszyklen (z.B. Speicher). Historisch gesehen gibt die Halbleiterindustrie mehr EOL-Mitteilungen heraus, wenn der Zielmarkt nicht gut läuft; sie stellen einfach mehr Bauteile zur Kosteneinsparung ein.
Ein Bauteil kann mehrere Jahre als NRND verbleiben, bevor die aktive Produktion endet und der Hersteller die letzte Kaufmöglichkeit oder EOL-Mitteilung auflistet. Sobald ein Bauteil EOL geht und als veraltet markiert wird, kann es immer noch von verschiedenen Distributoren erhältlich sein, auch wenn Ersatzteile verfügbar sein könnten. Für Einzelanfertigungen oder Prototypen ist dies möglicherweise kein Problem, da Sie nicht erwarten, dass dieses spezifische Design sowieso durch wiederholte Produktionsläufe geht. Wenn Sie frühzeitig Informationen über den Lebenszyklus von Bauteilen erhalten können, können Sie sicherstellen, dass Ihr Produkt und seine Bauteile die längstmögliche Lebensdauer haben. Für den Fall, dass Sie ein Upgrade durchführen müssen, können Sie auch das Ausmaß zukünftiger Neugestaltungen reduzieren.
Wenn Sie eine Suchmaschine mit fortgeschrittenen Filterfunktionen verwenden, können Sie eine riesige Menge an Informationen durchsuchen, einschließlich des Bauteillebenszyklus. Die beste Elektronik-Suchmaschine wird Beschaffungsinformationen, Preise, Spezifikationen und alternative Bauteile auf einer einzigen Plattform zusammenstellen. Noch besser ist es, wenn Ihre Suchmaschine Ihnen Zugang zu CAD-Modellen für Ihre Bauteile gibt. Dies ist eine viel bessere Option als das Durchsuchen von Distributoren-Websites und bietet Ihnen Echtzeit-Informationen zur Lieferkette in Zeiten der Lieferkettenvolatilität.
Wenn Sie während der Beschaffung nach Informationen zum Bauteillebenszyklus suchen, benötigen Sie eine Elektronikteile-Suchmaschine, die Lebenszyklusdaten, Quellen, Bestände, Lieferzeiten, Preise und Lebenszyklusdaten auf einer einzigen Plattform zusammenstellt. Octopart bietet Ihnen diese Informationen zusammen mit CAD-Modellen auf einer einzigen Plattform. Octopart bietet auch einen Part Selector Guide, um Ihnen zu helfen, die besten Bauteile für neue Produkte zu finden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Artikeln, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.