Es ist schwierig, Aspekte eines Leiterplattendesigns effektiv zu kommunizieren, wenn man nur Text und statische Bilder verwendet. Dies gilt insbesondere in der heutigen Welt des zunehmend komplexen PCB-Designs. Die 3D-PDF-Flipbook-Exportfunktionen von Altium Designer nutzen jedoch das native 3D-Format sowie die Möglichkeit, dieses Format in PDF-Dokumente einzubetten.
Dieses Exportformat ermöglicht es den Benutzern, eine vollständig gerenderte, interaktive 3D-Ansicht ihrer PCB-Designs zu teilen, auch mit Personen außerhalb des unmittelbaren Designteams. Sie können diese mit externen Stakeholdern, Kunden, Fertigungs- oder Montagebetrieben und mehr teilen. Die Kommunikation des Designs und der Designabsicht mithilfe von 3D-PDFs verbessert das Verständnis erheblich. Dadurch bieten sie einen einzigartigen Einblick in die tatsächliche Struktur des Designs, sodass jeder mit einer aktuellen Kopie des Adobe Acrobat Readers das Design, einschließlich seiner Komponenten und deren zugehörigen mechanischen Teile, ansehen kann.
Die Möglichkeit, ein 3D-PDF-Flipbook zu exportieren, kann in Altium Designer aktiviert werden, indem der PDF3D-Exporter aus DXP -> Erweiterungen und Updates installiert wird. Klicken Sie auf das Installationsicon des PDF 3D-Exporters und starten Sie Altium Designer neu, um die Installation abzuschließen. Nachdem die Erweiterung installiert wurde, wird sie unter DXP -> Erweiterungen und Updates im Register "Installiert" aufgeführt.
Installation der PDF 3D-Erweiterung.
PDF-Dateien mit einer interaktiven 3D-Ansicht können entweder über das Dateimenü oder über einen Ausgabeauftrag exportiert werden, sobald die PCB3D-Erweiterung installiert ist. Um ein 3D-PDF direkt über das Dateimenü zu exportieren, öffnen Sie das PCB-Design als aktives Dokument in Altium Designer und wählen Sie PDF3D aus dem Menü Datei -> Exportieren. Die Möglichkeit, ein 3D-PDF zu exportieren, ist auch über eine Ausgabedatei verfügbar, indem ein neuer PDF3D-Exportausgang hinzugefügt wird.
3D-PDF-Export aus Ausgabeauftrag und Dateimenü.
Das Dialogfeld "3D-Export konfigurieren" erscheint, nachdem der Export als 3D-PDF über das Menü Datei -> Exportieren oder über einen Ausgabeauftrag aufgerufen wurde. Dieses Dialogfeld bietet Optionen, die steuern, wie die exportierten PDF-Dateien aussehen und funktionieren werden. Die Exportoptionen der 3D-PDF-Dokumente sind hochgradig anpassbar und ermöglichen es Ihnen, die Arten von Geometrien sowie PDF-Einstellungen und Farbschema auszuwählen.
Das Dialogfeld "3D-Export konfigurieren".
Das Konfigurationsdialogfeld steuert alle Aspekte des 3D-PDF-Exports. Das Dialogfeld kann dann so eingestellt werden, dass das gesamte PCB-Flipbook oder nur die aktuellen Geometrieauswahlen, wie Kupfer- und Siebdruckobjekte, exportiert werden. Dieses Dialogfeld ermöglicht es Ihnen auch, PDF-Einstellungen zu wählen, wie die Anzeige der 3D-Werkzeugleiste und des Modellbaum-Navigationsbereichs im PDF-Reader. Und es kann Anfangsansichtsoptionen für Winkel, Lichtquelle und Hintergrundfarbe definieren. Das Farbschema kann aus einer Liste von Ansichtskonfigurationen ausgewählt werden. Ansichtskonfigurationen werden in Design -> Lagen und Farben des Boards angepasst.
Das Universal-3D-Format wird vom PDF-Format nativ unterstützt. In Altium Designer erstellte 3D-PDFs sind in kompatiblen PDF-Readern sichtbar, wie AdobeAcrobatReader Version 7 oder später und Adobe Acrobat DC.
3D-PDF in Adobe Acrobat Reader betrachtet.
Der Modellbaum und die 3D-Werkzeugleiste sind in Adobe Acrobat Reader verfügbar, wenn ihre jeweiligen Optionen während des Exports des 3D-PDF ausgewählt werden. Der Modellbaum ist nützlich, um die Anzeige spezifischer Objekte, wie Gehäuse, Komponenten und Kupferprimitive, zu steuern.
Modellbaum und 3D-Werkzeugleiste von Adobe Acrobat Reader.
Altium Designer ermöglicht es Benutzern, eine vollständig gerenderte, interaktive 3D-Ansicht ihrer PCB-Designs zu teilen, auch mit Personen außerhalb des unmittelbaren Designteams. Dies führt zu einer viel besseren Kommunikation des Designs und der Designabsicht. Das Ergebnis sind klarere Anweisungen und weniger Fehler.