7 aufkommende Sensortechnologien, die die Zukunft der Elektronik antreiben

Adam J. Fleischer
|  Erstellt: März 14, 2023  |  Aktualisiert am: Juli 1, 2024

Die Welt des Engineerings entwickelt sich rasch weiter und macht Fortschritte, teilweise dank der Entwicklung innovativer Sensoren, die präzisere Messungen und Datenerfassungen ermöglichen. In den nächsten Jahren wird der Sensormarkt ein signifikantes Wachstum erleben und es wird erwartet, dass neue innovative Sensoren eine entscheidende Rolle in der Elektronikindustrie spielen werden, indem sie neue Anwendungen und Dienste ermöglichen, die zuvor nicht möglich waren.

In diesem Blogbeitrag werden wir sieben bahnbrechende Sensortechnologien erkunden, die die Zukunft für Elektronikingenieure gestalten werden. Wir werden uns neue Sensormerkmale, Fähigkeiten und potenzielle Anwendungen in verschiedenen Industrien ansehen. Indem Ingenieure diese Technologien besser verstehen, können sie der Entwicklung voraus sein und sie nutzen, um noch leistungsfähigere Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu schaffen. Also, tauchen wir ein in das, was diese erstaunlichen Sensoren zu bieten haben.

1. IoT-fähige Sensoren: Die Nachfrage steigt weiter

Das Internet der Dinge (IoT) fördert die Entwicklung neuer und innovativer Sensortechnologien, da die Nachfrage nach Smart-Home, Smart-Office und anderen vernetzten Geräten weiter steigt. Sensoren spielen eine entscheidende Rolle im IoT, indem sie Daten aus einer Vielzahl von Quellen sammeln und analysieren, um die Effizienz zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und neue Einblicke in die Nutzung von Geräten und Systemen zu bieten. Zum Beispiel werden im Transportwesen Sensoren verwendet, um die Leistung von Fahrzeugen zu überwachen, den Kraftstoffverbrauch zu verfolgen und Echtzeit-Verkehrsupdates zu liefern, um die Sicherheit und Effizienz auf den Straßen zu verbessern.

Das IoT bietet auch neue Einblicke in die Nutzung von Geräten und Systemen. Durch die Analyse von Daten, die von Sensoren gesammelt wurden, können Hersteller ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie ihre Produkte in der realen Welt verwendet werden. Zum Beispiel können Sensoren verwendet werden, um zu verfolgen, wie Menschen mit Smart-Home-Geräten interagieren, und wertvolle Informationen darüber liefern, wie diese Geräte verbessert werden können.

2. Smarte Sensoren: Ermöglichen kühne neue Anwendungen

Smarte Sensoren sind ein weiterer Schlüsseltrend, der die Zukunft der Elektronikindustrie prägt. Diese Sensoren können Daten lokal verarbeiten und analysieren, was die Latenzzeit reduziert, die Effizienz erhöht und Echtzeit-Entscheidungen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen Echtzeitdaten wesentlich sind, wie bei autonomen Fahrzeugen, wo Entscheidungen schnell und genau getroffen werden müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Part Insights Experience

Access critical supply chain intelligence as you design.

Smarte Sensoren werden verwendet, um die Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität in Wohnungen, Büros und industriellen Umgebungen zu überwachen, um Innenräume zu regulieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Indem sie irrelevante oder falsche Daten herausfiltern, bevor sie übertragen werden, können smarte Sensoren auch die Genauigkeit der Datenerfassung über Anwendungsfälle hinweg verbessern. Zum Beispiel können in industriellen Umgebungen smarte Sensoren verwendet werden, um die Leistung von Maschinen zu überwachen und Fehlfunktionen zu erkennen und zu melden, bevor sie ernsthaften Schaden anrichten.

3. Wearable-Sensoren: Ermöglichen ein gesünderes Leben

Wearable-Sensoren werden immer beliebter, da immer mehr Menschen ihre Gesundheit und Fitness verfolgen möchten. Diese Sensoren können Metriken wie Herzfrequenz, Schlafmuster, körperliche Aktivität und Körpertemperatur verfolgen. Sie liefern wertvolle Einblicke in die Lebensweise der Menschen, die genutzt werden, um die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Make cents of your BOM

Free supply chain insights delivered to your inbox

Wearable-Sensoren können auch in der Ferngesundheitsversorgung eingesetzt werden, wo sie zur Überwachung der Gesundheit von Patienten, zur Verfolgung des Krankheitsverlaufs und zur Bereitstellung von Echtzeitwarnungen an Gesundheitsdienstleister verwendet werden können. Beispielsweise können Wearable-Sensoren zur Überwachung der Vitalzeichen von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten oder Diabetes eingesetzt werden, wodurch Echtzeitdaten für Gesundheitsdienstleister verfügbar werden, die Maßnahmen ergreifen können, um ernsthafte Komplikationen zu verhindern.

4. KI-gestützte Sensoren: Erschließen neuer Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine transformative Technologie, die heute zweifellos im Rampenlicht steht (wir müssen hier nicht auf ChatGPT eingehen, Sie haben zweifellos schon davon gehört). Neue KI-gestützte Systeme verändern auch die Art und Weise, wie Sensoren verwendet werden, indem sie die Analyse und Interpretation von Sensordaten in Echtzeit ermöglichen, um Vorhersagen zu treffen und Entscheidungen über zukünftige Ereignisse zu treffen. Dies ist nicht nur ein '15 Minuten Ruhm' für die KI, sondern der Beginn der Transformation und Störung vieler Märkte durch KI. Dies eröffnet vielversprechende neue Möglichkeiten in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft, industrielle Steuerungssysteme und vieles mehr.

5. Biometrische Sensoren: Verbesserung der Sicherheit und Authentifizierung

Der Aufstieg biometrischer Sensoren in den letzten Jahren wurde durch die zunehmende Nachfrage nach sichereren Authentifizierungsmethoden für Geräte und Transaktionen angetrieben. Biometrische Sensoren messen verschiedene biometrische Parameter, wie Fingerabdrücke, Iris-Muster und Gesichtsmerkmale, und bieten eine sehr sichere Möglichkeit, den Zugang zu sensiblen Daten und Transaktionen zu authentifizieren und zu autorisieren.

Da immer mehr Menschen ihre Geräte und Transaktionen mit Biometrie sichern möchten, wird die Verwendung biometrischer Authentifizierung in vielen Branchen – von Finanzen bis Gesundheitswesen – zur Norm werden, und dieser Trend wird voraussichtlich noch einige Zeit anhalten.  

6. Sensoren für erweiterte Realität: Bereicherung des Benutzererlebnisses

Erweiterte Realität (AR) wird zunehmend zu einer beliebten Technologie. AR-Sensoren fügen der realen Welt digitale Informationen hinzu und verbessern das Erlebnis des Benutzers, indem sie ergänzende kontextbezogene Informationen über die physische Umgebung legen. Es wird erwartet, dass dieser Trend weitergeht, da AR zunehmend in eine breite Palette von Branchen integriert wird, von Einzelhandel bis Gaming. Mit der Verbesserung der AR-Technologie und ihrer zunehmenden Zugänglichkeit werden AR-Sensoren eine immer wichtigere Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen.

7. 5G-fähige Sensoren: Verbesserung der Datenübertragung

Mit den neuen Ebenen von geringer Latenz und hoher Bandbreite, die 5G bietet, wird erwartet, dass die Einführung von 5G-Netzwerken einen signifikanten Einfluss auf die Zukunft der Sensoren haben wird. 5G-Netzwerke ermöglichen es Sensoren, Daten schneller und effizienter zu übertragen und zu empfangen, was neue Möglichkeiten in Bereichen wie autonomen Fahrzeugen und Smart Cities eröffnet, wo Echtzeit-Datenübertragung wesentlich ist.

Transformation der Ingenieurwissenschaften mit Sensoren: Neue Möglichkeiten warten

Viele verschiedene Arten von fortschrittlichen Sensortechnologien – einige etabliert, einige noch im Entstehen – treiben heute Innovationen voran und können verändern, wie wir unser tägliches Leben gestalten.

Von IoT und intelligenter Sensortechnologie, die die Industrieautomatisierung antreibt, über tragbare biometrische Geräte, die Vitalzeichen verfolgen, KI-infundierte Algorithmen, die sonst unbemerkte Muster erkennen, erweiterte Realität, die unsere Wahrnehmung verbessert, bis hin zur 5G-Konnektivität, die entfernte Standorte verbindet – diese Fortschritte versprechen aufregende neue Möglichkeiten für Ingenieure überall. Bleiben Sie dran!

 

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Adam Fleischer is a principal at etimes.com, a technology marketing consultancy that works with technology leaders – like Microsoft, SAP, IBM, and Arrow Electronics – as well as with small high-growth companies. Adam has been a tech geek since programming a lunar landing game on a DEC mainframe as a kid. Adam founded and for a decade acted as CEO of E.ON Interactive, a boutique award-winning creative interactive design agency in Silicon Valley. He holds an MBA from Stanford’s Graduate School of Business and a B.A. from Columbia University. Adam also has a background in performance magic and is currently on the executive team organizing an international conference on how performance magic inspires creativity in technology and science. 

Ähnliche Resourcen

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.
Altium Need Help?