Hochgeschwindigkeitsschnittstellen werden üblicherweise als serielle Busse konstruiert, die als differentielle Paare verlegt werden, oder als parallele Busse, die mit hohen Taktraten arbeiten. Diese Busse erfordern, dass die Leiterbahnen im Bus gleiche Längen aufweisen, damit die Gruppe von Signalen innerhalb eines erforderlichen Taktfensters an eine empfangende Komponente ankommen kann. Diese Längenanpassung wird durch die Länge des Taktsignals und die Anstiegszeit der Signale, die auf dem Bus reisen, begrenzt.
Beispielsweise bei einer DDR3/4-Speicherschnittstelle: Jedes der acht Datenbits hat einen zugehörigen Daten-Strobe sowie einen differentiellen Takt. Da die Daten vom Strobe erfasst werden, müssen die Datenbits, die mit dem Strobe verbunden sind, eng an ihr Strobe-Bit angeglichen werden. Bei anderen Protokollen, wie CSI-2, gibt es mehrere differentielle Paare, die parallel verlegt werden und an eine Kamera-Schnittstelle angeschlossen sind. Diese differentiellen Paare müssen innerhalb jedes Paares Leiterbahnen mit abgeglichenen Längen aufweisen, und die Paare müssen untereinander abgeglichen werden.
Längenabstimmungswerkzeuge in Ihrer PCB-Designsoftware können Ihnen helfen, diese Strukturen sehr einfach zu platzieren und anzupassen. Altium Designer beinhaltet diese Werkzeuge, und sie können verwendet werden, um Netzlängen basierend auf Toleranzen für Zeitabweichungen oder Längenabweichungen leicht anzupassen. Das xSignals-Werkzeug kann auch verwendet werden, um spezielle Designregeln für bestimmte Hochgeschwindigkeitsschnittstellen zu erstellen und bewährte Verfahren für serielle und parallele Schnittstellen zu implementieren.
Längenabstimmungswerkzeuge
Altium Designer verfügt über zwei Werkzeuge zum Anwenden von Längenabstimmungsabschnitten in einem PCB-Layout:
- Interaktive Längenabstimmung – für einzelne Spuren;
- Interaktive Differenzpaar-Längenabstimmung – für Differenzpaare.
Es gibt 3 Muster für die Längenabstimmung: Akkordeon, Posaune und Sägezahn.
Verwendung von xSignals für die Längenabstimmung
Bevor Sie mit der Längenabstimmung beginnen, müssen Sie spezielle Netzklassen erstellen. Danach können sie in den Längenabstimmungsregeln verwendet werden. Sowohl Netzklassen als auch xSignals-Klassen können für die Längenabstimmung verwendet werden. Aber wenn wir Relative Abstimmung anwenden wollen, müssen nur die xSignals-Klassen verwendet werden. Sie können sie manuell erstellen oder einen speziellen Assistenten verwenden.
Nets
xS