Komponentenverknüpfungen sind das, was Ihren Schaltplaneditor mit Ihrem PCB-Layout verbindet. Die Verwendung von eindeutigen IDs ermöglicht die Kommunikation von Verbindungs- und Netzinformationen zwischen dem Schaltplan und dem PCB-Design. Diese Verknüpfungen sind wichtig, da die nahtlose Verbindung, die sie schaffen, Ihnen eine wirklich einheitliche Designumgebung bietet.
Einer der großen Vorteile von Altium Designer ist, dass es Ihnen eine einheitliche Umgebung bietet, die alle Aspekte Ihres Designprozesses bewältigen kann. Das bedeutet, Sie müssen nicht mehrere Werkzeuge und E-CAD-Softwareprogramme kaufen, um ein Design abzuschließen. Sie müssen auch nicht mehr Teile Ihres Designs exportieren und in ein anderes Werkzeug importieren. Diese Aufgaben nehmen Zeit in Anspruch und verschwenden Geld, das besser für wichtigere Designfragen ausgegeben werden könnte. Mit Altium Designer können Sie diese Zeitfresser eliminieren und sich auf diese anderen Fragen konzentrieren.
Wenn Sie den Prozess Ihres Designs durchlaufen, beginnen Sie traditionell damit, Ihre Symbole zu platzieren, sie zu verdrahten, die entsprechenden Netze zu generieren usw. Um die Verbindung zwischen dem Schaltplan und der Leiterplatte herzustellen, weist Altium Designer automatisch eine eindeutige ID jedem in Ihrem Design platzierten Symbol zu. Der Zweck dieser eindeutigen ID ist zweifach. Erstens verknüpft sie das Symbol mit dem zugehörigen Footprint, wenn es auf dem Hochgeschwindigkeits-PCB-Design platziert wird. Dann, zu Zwecken der Designverifizierung, Altium Designer scannt die Schaltpläne und PCB eines Designprojekts, um diese verknüpften Komponenten zu finden.
Wie Sie unten sehen können, ist die eindeutige ID im Eigenschaften-Dialog einer Schaltplankomponente sichtbar. Diese gleiche Symbolreferenz liefert einen Footprint aus der PCB-Bibliothek, der auf der Leiterplatte platziert werden soll, sobald ein ECO generiert und durchgeführt wird.
Abbildung 1: Beispiel einer einem Schaltplansymbol bei der Platzierung zugewiesenen eindeutigen ID.
Abbildung 2: Beispiel einer einem PCB-Footprint bei der Platzierung auf der Leiterplatte zugewiesenen eindeutigen ID.
Mit diesen Verknüpfungen können Daten wie der Referenzdesignator, Netzinformationen und verbundene Komponenten nun jederzeit zwischen dem Schaltplan und der PCB hin und her übertragen werden, wenn Sie ein ECO generieren.
Abbildung 3: Die Verbindungslinien (Rattennest) sind ein Beispiel für einige Informationen, die durch die ECO weitergegeben werden.
Beachten Sie, dass die Verwendung dieser Komponentenverbindungen in beide Richtungen funktioniert. Wenn Sie beispielsweise Ihr Board neu annotieren müssen oder eine Designänderung vornehmen müssen, die als notwendig erachtet wird, können Sie diese Änderungen zurück durch das Schema drücken.
Sollten Sie auf eine Komponente stoßen, die nicht die korrekten Informationen, Verbindungslinien oder Netzinformationen anzeigt, können Sie Ihre Komponentenverbindungen einsehen, um auf einen Blick zu erkennen, welche Teile synchronisiert sind und welche nicht, und entsprechend Anpassungen vornehmen. Mit der Leiterplatte geöffnet und dem fokussierten Dokument, gehen Sie zu Projekt -> Komponentenverbindungen. Wenn Altium eine Komponente entweder in der PCB-Spur oder im Schema findet, ohne dass eine Komponente damit verknüpft ist, wird sie markiert. Dies ist eine gute Methode, um ein Problem zu lösen, bei dem Ihrer Komponente Rattennestlinien fehlen, oder wenn Sie das Schema neu annotiert haben und feststellen, dass Ihre neuen Vorwärtsannotationen oder Rückannotationen nicht auf das PCB-Material übertragen werden.
Verwenden Sie das Werkzeug für Komponentenverknüpfungen, um diese fehlenden Komponenten zu finden und sie durch Klicken auf Paare hinzufügen, die durch -> abgeglichen werden, erneut zu synchronisieren. Wählen Sie dann die Option Bezeichner, werden alle Teile, die denselben Bezeichner haben, automatisch verknüpft. Klicken Sie dann auf Aktualisierung durchführen, und die Teile werden die eindeutige ID im Schaltsymbol an den PCB-Fußabdruck weitergeben. Voila! Jetzt sollte alles abgeglichen sein.
Abbildung 4: Dialog für Komponentenverknüpfungen
Die eindeutigen IDs sind wie der stille Partner in dieser Beziehung zwischen dem Schaltplan und dem PCB-Layout. Nachdem Altium Designer diese Teile gescannt hat, um zu sehen, ob sie verknüpft sind, werden alle entsprechenden Informationen über diese Verknüpfungen von Schaltplan- zu PCB-Designern hin und her übertragen. Sie sind ein grundlegendes Element von Altium Designer, das die einheitliche Designumgebung unterstützt, die wir alle schätzen.