Das Empfangen von PCB-Design-Dateien von Kunden verläuft nicht immer reibungslos. Kunden können unvollständige Projektdateien, Projektbibliotheksdateien mit nicht standardisierten Komponentenbibliotheken oder andere Dateien senden, die nicht dem entsprechen, was Sie tatsächlich benötigen. Was tun Sie in einem solchen Fall, um mit dem Projekt fortzufahren?
Outsourcing ist zur Standardlösung für Unternehmen geworden, die Kosten senken und ihre Gewinnmargen erhöhen möchten. Anstatt eigene Ressourcen für eine bestimmte Aufgabe zu verbrauchen, vergeben Unternehmen diese an andere Firmen, die auf diesen Bereich spezialisiert sind, sodass sie sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können. Das Design neuer Produkte wird oft an separate Designfirmen ausgelagert. Wenn das auf Sie zutrifft – Ihr Unternehmen vergibt PCB-Designs oder Ihr Unternehmen ist ein PCB-Designhaus –, dann lesen Sie weiter, denn dieser Blogbeitrag kann Ihnen das Leben erleichtern.
Das Auslagern von Arbeit an andere Unternehmen erfordert eine bessere Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien. Für PCB-Design-Ingenieure bedeutet dies, dass vollständige PCB-Projektdateien an die Kunden gesendet werden müssen. Leider ist der Empfang von Dateien von Kunden nicht immer ein reibungsloser Prozess. Kunden können unvollständige Projektdateien, Projektdateien mit nicht standardisierten Komponentenbibliotheken oder andere Dateien senden, die nicht dem entsprechen, was Sie tatsächlich benötigen.
Wenn das passiert, wie gehen Sie dann zu Beginn eines Projekts mit dem Reverse Engineering von PCB-Designs vor? Hier ist ein Überblick über die Herausforderungen, die entstehen können, wenn Platinen-Designer Quellbibliotheken ausschließlich aus Designprojektdateien generieren müssen, sowie einige verfügbare Lösungen, die diesen Prozess erleichtern können.
Die Struktur der Projektdateien variiert stark zwischen verschiedenen Marken von PCB-Designsoftware. Typischerweise haben Softwarepakete die sechs Dateitypen, die in der untenstehenden Tabelle dargestellt sind:
Datei | Inhalt |
---|---|
Schaltplan-Datei
|
Projektelektrischer Schaltplan mit logischen Verbindungen. Allgemein außerhalb der Software-Tool lesbar |
PCB-Datei
|
Leiterbahn- und Routinginformationen sowie die physischen Platinenattribute. Allgemein außerhalb der Software-Tool lesbar. |
Datenbankdatei
|
Metadaten bezüglich der Komponenten |
PCB-Datei
|
Physische Komponentenparameter |
Schaltplan-Datei
|
Elektrische Komponentenparameter und Komponentensymbole |
Hauptdatei
|
Links und Verweise auf andere Dateien, Projektoptionen, Konfigurationsparameter |
Die meisten Schaltplan- und PCB-Dateien sind in sich geschlossen. Das bedeutet, dass ein Auftragnehmer nur die Schaltpläne oder die PCB-Datei allein an einen Kunden senden könnte, und der Kunde wäre in der Lage, den vollständigen Inhalt des Schaltplans und der gedruckten Schaltplatte zu öffnen und anzusehen.
Diese Flexibilität mag bequem erscheinen, kann aber ein zweischneidiges Schwert sein. Oft führt dies zu Situationen, in denen ein Kunde nur die Dateien der gedruckten Schaltplatte oder des Schaltplans aufgrund der vorzeitigen Beendigung einer Vereinbarung mit ihrem vorherigen Auftragnehmer(n) wiederherstellen kann. Der nächste Auftragnehmer des Kunden wird dann damit belastet, zukünftige Entwürfe auf Basis der unvollständigen Projektdateien, die der Kunde geliefert hat, zu erstellen.
In vielen Fällen ist es nicht sofort möglich, Komponenten innerhalb des Designs mit alleinigen Schaltplan- und PCB-Dateien zu bearbeiten. In diesen Fällen werden ebenfalls Schaltplan- und PCB-Dateien benötigt. Dies wird allzu deutlich, wenn ein Massenbearbeitung von Komponenten in einem PCB-Designprojekt erforderlich ist. Mit gedruckten Schaltungsdateien haben Auftragnehmer mehr technische Flexibilität, einschließlich der Fähigkeit:
Diese Aufgaben für einige wenige Komponenten zu bewältigen, kann einfach sein. Aber wie sieht es aus, wenn man für tausende verschiedene Komponenten jedes Mal, wenn ein neues Design von einem Kunden kommt, einen Footprint und ein Symbol neu erstellen muss? Der Auftragnehmer müsste das Rad neu erfinden, indem er neue Bibliotheken für das bestehende Design regeneriert. Das ist sowohl unpraktisch als auch unglaublich zeitaufwendig. Altium Library Loader ist der beste Weg, um ein PCB-Design zu reverse engineeren.
Laden Sie ein kostenloses Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Sie Ihre PCB-Projektbibliotheken mit dem Bibliothekslader von Altium Designer einfach reverse engineeren können.