Wesentliche DFM-Tipps für Luft- und Raumfahrtprojekte

Kamil Jasiński
|  Erstellt: Juli 2, 2024  |  Aktualisiert am: September 13, 2024
DFM für den Weltraum

Design für die Fertigung (DFM) kann ziemlich komplex sein. Es beinhaltet die Erstellung von Produkten, die leicht herzustellen sind, während gleichzeitig hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz sichergestellt werden. DFM umfasst auch verwandte Konzepte wie Design für Zuverlässigkeit (DFR), Design für Testbarkeit (DFT) und Design für Montage (DFA).

In der Raumfahrtindustrie sind die Anforderungen an DFM noch größer. Designer müssen extreme Umgebungen berücksichtigen, einschließlich Temperatur, Strahlung und Vakuum. Die Komplexität erhöht sich aufgrund strenger Zuverlässigkeitsanforderungen und unterschiedlicher Standards verschiedener Raumfahrtagenturen wie ESA und NASA. Komponenten, die diesen Standards entsprechen, können extrem kostspielig sein, wobei jede Überarbeitung der Platine weitere Kosten verursacht. Ob Sie Ihre erste PCB für den Weltraum entwerfen oder einfach nur neugierig auf den Prozess sind, lesen Sie weiter. Auch erfahrene Anwender können hier wertvolle Einblicke finden.

Halten Sie frühzeitig Kontakt zu Ihrem PCB-Hersteller

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es ist entscheidend. Von Anfang an müssen Sie Stackup und Materialien auswählen, die Ihren Design- und Qualitätsanforderungen entsprechen. Stellen Sie sicher, dass das Prepreg und der Kern niedrige Ausgasungseigenschaften haben, insbesondere wenn Ihre Platine in der Nähe von optischen Elementen sein wird. Entscheiden Sie frühzeitig, ob Sie HDI (High Density Interconnect) verwenden werden, was die PCB kleiner und zuverlässiger machen kann, allerdings auch höhere Herstellungs- und Testkosten mit sich bringt. Sie können μvias in Ihrem Stackup einfach definieren.

Um die Zuverlässigkeit der Verbindungen zu erhöhen, verwenden Sie zwei oder mehr Laser-Vias, auch für Signale, die niedrige Ströme führen.

Two vias in the pad

Zwei Vias im Pad. Die Farbe der Vias zeigt die unterste Schicht und die Schicht direkt darüber an.

Halten Sie frühzeitig Kontakt zu Ihrem Montagebetrieb

Dieser wichtige Punkt wird oft übersehen. Jeder Montagebetrieb hat spezifische Prozesse für verschiedene Footprints, was bedeutet, dass die Größe des Footprints den Anforderungen des Montagebetriebs entsprechen muss. Für ein Engineering-Modell (EM) könnten Sie Komponenten verwenden, die nicht für den Weltraum qualifiziert sind, mit unterschiedlichen Footprints. Es ist eine gute Praxis, Platz auf Ihrer Platine für Komponenten des Flugmodells (FM) zu reservieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Footprints durch die Verwendung eines Vergleichsberichts auf dem neuesten Stand sind.

Manufacturing Made Easy

Send your product to manufacturing in a click without any email threads or confusion.

Sample view of comparison report

Beispielansicht eines Vergleichsberichts

Erwägen Sie Klebstoff für schwerere Komponenten

Schwerere Komponenten benötigen Klebstoff für die Stabilität. Lassen Sie Platz auf dem Footprint für diesen Klebstoff. Sie können dies angeben, indem Sie Informationen auf einer anderen Schicht platzieren oder eine Sperrzone ausweisen, um sicherzustellen, dass nichts anderes in diesem Bereich platziert wird.

Footprint where placement of the adhesive are marked by keepout region

Footprint, bei dem die Platzierung des Klebstoffs durch Sperrzonen markiert ist (zwei rote Rechtecke an beiden Seiten)

Vergessen Sie das Testen nicht

Tests sind in der Raumfahrtindustrie entscheidend, da Reparaturen im Orbit nicht möglich sind. Vermeiden Sie es, Signale an Lötstellen zu prüfen, da dies diese belasten kann. Platzieren Sie stattdessen Testpunkte auf Ihrer Platine für eine gründliche Überprüfung. Es ist hilfreich, GND-Punkte in der Nähe zu platzieren.

Typical schematic symbol for testpoints

Typisches Schaltsymbol für Testpunkte

Requirements Management Made Easy

Connect design data and requirements for faster design with fewer errors

Testpoint on the PCB

Testpunkt auf der PCB

Erlauben Sie Ihrer Platine, auszugasen

Auch Materialien, die die Anforderungen der Raumfahrtindustrie erfüllen, können leicht ausgasen. Um dies zu erleichtern, verwenden Sie geschlitzte Polygone auf der PCB. Denken Sie jedoch daran, die Signalintegrität und das Stromverteilungsnetzwerk zu berücksichtigen, da es Fälle geben wird, in denen ein solider Ground notwendig ist.

Properties of the polygon

Eigenschaften des Polygons

Seien Sie vorsichtig mit dem Kupfergleichgewicht

Die Aufrechterhaltung des Kupfergleichgewichts zwischen den einzelnen Schichten ist entscheidend, um Verwerfungen zu verhindern und einen zuverlässigen Ätzprozess zu gewährleisten. Das Kupfergleichgewicht nimmt üblicherweise die Form von kleinen Quadraten, Kreisen oder einer einfachen gegossenen Ebene an und ist mit keinem Netz verbunden.

Example of the copper balance

Beispiel für das Kupfergleichgewicht

Easy, Powerful, Modern

The world’s most trusted PCB design system.

Jedoch Vorsicht! Nicht verbundenes Kupfer auf Ihrer Platine kann aufgrund von Strahlung geladen werden und letztendlich entladen, was Schäden verursachen kann.

Um die Kupferfüllschicht Schicht für Schicht einfach zu überprüfen, gehen Sie zu Berichte -> Platineninformationen; aktivieren Sie Kupferfläche und klicken Sie auf Bericht:

Abschließende Gedanken

Verschiedene Standards (wie ECSS, MIL usw.) können schwer zu lesen sein, aber sie bieten die besten verfügbaren Richtlinien. Dieser Artikel hat nur an der Oberfläche des DFM in der Raumfahrtindustrie in einer zugänglicheren Weise gekratzt. Die Raumfahrtindustrie priorisiert Zuverlässigkeit und Überlegungen zu extremen Umgebungen, was sie von der PCB-Design auf der Erde unterscheidet. Ich hoffe, diese Punkte leiten Sie in die richtige Richtung und gewährleisten einen reibungslosen Produktionsprozess mit minimalen Überarbeitungen.

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Kamil ist ein Elektronikingenieur, dessen Leidenschaft für das Fachgebiet als Hobby begann. Ursprünglich studierte er Automatisierungstechnik und Robotik, während dieser Zeit engagierte er sich aktiv in einem Wissenschaftsclub als Elektronikbegeisteter. Diese Beteiligung führte dazu, dass er zu seinem ersten Raumfahrtprojekt beitrug, das für ein Programm der Europäischen Weltraumorganisation entwickelt wurde.

Nach Abschluss seines Grundstudiums wagte sich Kamil in die Medizinbranche und den technischen Vertrieb, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte. Doch seine Leidenschaft für den Weltraum zog ihn zurück zu seinen Wurzeln. Jetzt, mit einem Masterabschluss in Elektrotechnik, ist Kamil beruflich in der Raumfahrtindustrie tätig. Er beteiligte sich an Projekten für robotische Lösungen und wissenschaftliche Instrumente.

Neben seiner Expertise in der Hardware hat Kamil auch Fähigkeiten in der Softwareentwicklung kultiviert. Er hat sich Wissen in eingebetteten Systemen und höheren Skriptsprachen wie Python angeeignet. Kamil ist fest davon überzeugt, dass jeder Arbeitsablauf verbessert werden kann, und er sucht ständig nach innovativen Lösungen, um das Design und die Testung von elektronischen Systemen zu automatisieren

Ähnliche Resourcen

Verwandte technische Dokumentation

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.
Altium Need Help?