Leitfaden „Erste Schritte“ mit Altium 365 – jetzt verfügbar

Guten Tag allerseits,
vor einem Monat habe ich die Veröffentlichung des Leitfadens „Erste Schritte“ mit Altium Designer angekündigt. Diese Woche legen wir mit einem weiteren nützlichen Leitfaden nach: „Erste Schritte“ mit Altium 365. Die Cloud-Plattform Altium 365 bietet vernetze Prozesse für das Design und die Realisierung von Leiterplatten, mit direktem Zugriff aus Altium Designer oder einem beliebigen Webbrowser. Alle aktiven Abonnenten können auf Altium 365 zugreifen und leistungsstarke Funktionen freischalten, mit denen Sie Ihre Designs teilen und sie gemeinsam bearbeiten können – mit jedem, von überall.
Altium 365 bietet die folgenden Möglichkeiten:
- Teilen von Projekten zur sicheren Zusammenarbeit
- Teilen von Designs zum bequemen Prüfen über einen Webbrowser
- Speicherung von Designdaten in der Cloud mit integrierter Versionskontrolle, so dass Sie von überall aus auf die neueste Version zugreifen können
- Speicherung von Cloud-Komponenten
- Archiv der Projektfreigaben
- MCAD-CoDesign
- Integrierbarer Viewer für Ihre Website, um Ihre Designs dort zu präsentieren
Erfahren Sie mehr über Altium Designer + Altium 365
Wie ich bereits im letzten Blogbeitrag erwähnt habe, wird dieser Leitfaden auf der Grundlage von Nutzerfeedback mit neuen Informationen aktualisiert. Machen wir uns zuerst mit dem Inhalt des Leitfadens bekannt.
Inhalt des Leitfadens
Einführung – 3 Schritte
Willkommen zum Leitfaden „Erste Schritte“ mit Altium 365. Bereiten Sie sich auf vernetzte Prozesse beim Design und der Realisierung von Leiterplatten vor. Direkt zugänglich über Altium Designer oder jedes andere Gerät mit Internetzugang. Verfügbar als Teil von Altium Subscription.
Erste Schritte mit Altium 365 – 6 Schritte
Legen Sie los mit Altium 365 mit Beispieldaten und praktischen Beispielen. Sie arbeiten mit einem bestehenden Design und lernen: wie Sie Komponenten und Projektmodelle in Altium 365 verschieben;
wie Sie das Projekt in Altium 365 platzieren;
wie Sie die Komponenten in Ihrem Projekt durch identische Komponenten von Altium 365 ersetzen;
wie Sie mit Komponenten und Modellen von Altium 365 arbeiten.
Arbeiten mit Altium-365-Projekten – 7 Schritte
Die einfachsten, aber auch die komplexesten Geräte bestehen aus Komponenten, die als Bausteine fungieren. Ihre Komponenten können jetzt von Cloud-Technologien mit nahtloser Integration in Ihren Arbeitsbereich profitieren. Cloud-Komponenten können über das Komponenten-Menü platziert werden. Alle Komponenten sind in funktionale Komponentenkategorien unterteilt, wodurch die Navigation und die Komponentensuche bequemer denn je wird.
Cloud-Komponenten in Altium 365 - 7 Schritte
Sobald Sie ein Projekt in Altium 365 haben, können Sie mit den Cloud-Komponenten arbeiten. Erfahren Sie mehr über den Aufbau von Cloud-Komponenten und ihre Verwendung in Projekten.
Weitere Abschnitte in Kürze
Wichtige Bereiche des Leitfadens
Die Leitfäden „Erste Schritte“ für Altium Designer und Altium 365 wurden im gleichen Format verfasst. In jedem Abschnitt des Leitfadens sind einige wichtige Bereiche zu beachten:
Oberstes Dashboard
- Play-Schaltfläche: Zeigt ein Video zu dem Text des Leitfadens.
Play-Schaltfläche
- Kapitelüberschrift und Status: Zeigen Sie die Kapitelüberschrift an und sehen Sie, ob Sie das Kapitel abgeschlossen haben. Wenn Sie den Inhalt des Kapitels nützlich finden, können Sie dies zeigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Daumen nach oben“ klicken. Kennzeichnen Sie abgeschlossene Kapitel am Ende des Kapitels (siehe später in diesem Beitrag).
Kapitelüberschrift und Status
- Status abgeschlossener Kapitel: Sehen Sie, wie viele Kapitel Sie in dem Abschnitt abgeschlossen haben und gehen Sie zum nächsten Kapitel über.
Status abgeschlossener Kapitel
Teilen
Finden Sie ein bestimmtes Kapitel besonders hilfreich? Sie können jedes Kapitel auf Facebook, Twitter und LinkedIn teilen.
Fortschrittsmetriken
Wenn Sie ein Kapitel abgeschlossen haben, können Sie es mit dem Kontrollkästchen als abgeschlossen markieren oder es durch Klicken auf den Pfeil erneut lesen. Das Markieren der Fertigstellung ist wichtig, um abgeschlossene Inhalte nachzuverfolgen und mögliche zukünftige Updates voranzutreiben. (Tipp: Denken Sie an Abzeichen und Erfolge!)
Abgeschlossene Kapitel
Zum Schluss: Hinterlassen Sie Anmerkungen zum Kapitel, um zur Verbesserung von zukünftigem Material beizutragen. Wenn Sie das Material nicht nützlich gefunden haben, können Sie einen detaillierten Kommentar mit Ihrer E-Mail-Adresse abgeben, damit wir Sie für weitere Informationen kontaktieren können.
Feedback geben
Die Altium-365-Plattform bietet beispiellose Verbesserungen für Ihre Designumgebung, ohne dass Sie mühsam ein lokales System einrichten müssen. Erfahren Sie, wie Sie schnell mit Altium 365 beginnen können und aktivieren Sie Ihren Arbeitsbereich noch heute.
Viel Erfolg!
David Haboud