Vor- und Nachteile, wenn ein Hersteller Komponenten für Ihr PCB-Design beschafft

Zachariah Peterson
|  Erstellt: März 22, 2017  |  Aktualisiert am: Oktober 29, 2023
Vor- und Nachteile, wenn ein Hersteller Komponenten für Ihr PCB-Design beschafft

Wenn es an der Zeit ist, Ihre PCBs herzustellen, werden die Platinen zur Montage weitergeleitet und Teile müssen für den bevorstehenden Bau beschafft werden. Natürlich werden Sie Teile von Distributoren oder direkt von Komponentenherstellern beziehen. Jemand muss die Verantwortung für diese Einkäufe übernehmen, und Designer sehen es oft als ihre Aufgabe an, sich um die Beschaffung zu kümmern.

Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, dass ein Designer weiß, wo ihre Komponenten gekauft werden können. Mindestens vermeidet dies eine Unterbrechung des Inventars. Aber es gibt zwei Fälle, in denen der Designer möglicherweise nicht für die Beschaffung verantwortlich ist oder einen Einkäufer in ihrem Unternehmen anweisen muss, Einkäufe zu tätigen:

  • Schlüsselfertige Fertigung und Montage mit Prototypen oder geringer Stückzahl
  • Skalierung zur moderaten Produktionsmenge mit einem EMS-Anbieter

Es gibt einige Vor- und Nachteile, wenn man einem dieser Unternehmen erlaubt, Ihre Komponenten für Sie zu beschaffen. Hier ist, was Sie berücksichtigen sollten.

Der Unterschied zwischen Konsignation versus Schlüsselfertig

Leiterplattenmontageunternehmen können die Beschaffung und den Erhalt von Inventar unter zwei Modellen anbieten: Konsignation und Komplettfertigung. Beim Konsignationsmodell ist der Kunde für die Beschaffung seiner eigenen Komponenten verantwortlich und koordiniert die rechtzeitige Lieferung an die Montageeinrichtung. Das bedeutet, dass der Kunde die Kosten trägt, Zeit damit verbringt, die Bestände der Distributoren zu durchsuchen, Bestellungen aufzugeben, Versandzeiten auszuwählen und Ersatz zu finden, wenn ein gewünschtes Teil nicht vorrätig ist. Wenn Teilesätze verspätet in der Montageeinrichtung eintreffen, ist der Kunde für eventuelle Zeitplanverzögerungen verantwortlich.

Hersteller werden auch Teile für die Montage unter einem Komplettfertigungsmodell beschaffen. Dies ist in der Regel eine Serviceebene, bei der der Hersteller alles bereitstellt, was benötigt wird, um einem Kunden eine fertige Montage zu liefern:

  • Gefertigte und getestete PCBs
  • Gelötete und gereinigte PCBAs
  • Ersatzteile und Baugruppen in Verpackung

Die Idee hinter der Komplettfertigung ist, dass der Kunde sich nicht um die Logistik oder das Management kümmern muss, das benötigt wird, um den Fertigungsauftrag zu koordinieren, einschließlich des Kaufs von Teilen. Sie können sich zurücklehnen und Kaffee trinken, während das Personal beim Hersteller die ganze Arbeit erledigt.

Manufacturing Made Easy

Send your product to manufacturing in a click without any email threads or confusion.

PCB assembly line

Natürlich gibt es einige Risiken, wenn man sich vollständig zurückzieht und sich für eine schlüsselfertige Produktion entscheidet. Seelenfrieden kommt immer mit einem Kompromiss, ob es nun Kosten sind oder das Risiko, dass die Montage falsch ausgeführt wird.

Risiken der Konsignation

Wenn Sie ein Fan von Konsignation sind, dann sind Sie wahrscheinlich ein Kontrollfreak oder sehr budgetbewusst. Bei der Konsignationsbeschaffung haben Sie die vollständige Kontrolle über die beschafften Teile und deren Herkunft, sowie über die Versandzeiten und die damit verbundenen Kosten.

Dies ist auch schneller, wenn Teile bei der Bestellung nicht auf Lager sind: Sie müssen nicht auf E-Mails vom Hersteller warten, die um Genehmigung für Ersatzteile bitten. Stattdessen können Sie Ihre Beschaffungstools oder Teileempfehlungen auf Distributorenseiten nutzen, um schnell Ersatz auszuwählen. Wann immer Ersatzteile während des Einkaufs ausgewählt werden, stellen Sie sicher, dass Sie diese Ersatzteile in einer Kopie Ihrer Stückliste dokumentieren und ein Update an den Monteur senden.

Das größte Risiko der Konsignation sind Verzögerungen in Ihrem Zeitplan. Zeit für das Erstellen von Bestellungen aufzuwenden, den Versand zu koordinieren, Verpackungen zu verfolgen, Ersatz auszuwählen und aktualisierte Stücklisten an den Monteur zu liefern, all das benötigt Zeit. Wenn Sie bezüglich der Zeitplanung sorglos sind, könnten Sie Ihren Liefertermin verpassen.

Risiken des Turnkey

Turnkey-Sourcing ist für den Ingenieur gedacht, der nicht die Zeit oder Neigung hat, alle Einkaufsentscheidungen selbst zu treffen. Der Vorteil für Sie als Ingenieur besteht darin, dass der Monteur alle Bestellungen für Ihre Teile koordiniert und deren Liefertermine in der Regel viel zuverlässiger sind. Leider hat Bequemlichkeit ihren Preis, und das Wort „Preis“ wird hier wörtlich genommen. Es gibt mehrere Risiken, die letztendlich ein finanzielles Risiko für Ihr Produkt darstellen:

Requirements Management Made Easy

Connect design data and requirements for faster design with fewer errors

  • Monteure könnten einen Aufschlag auf Ihre Teilekosten erheben, und bei einigen Monteuren kann dieser Aufschlag bis zu 100% betragen
  • Monteure im Ausland könnten Ihre Stückliste ändern und Sie nicht darüber informieren, und erwarten Sie nicht, dass irgendwelche Kosteneinsparungen an Sie weitergegeben werden
  • Sie wissen nicht immer, wo die Teile gekauft werden; der Monteur könnte von einem zwielichtigen Graumarkthändler
  • kaufenMonteure kaufen immer mehr ein, um den Schwund zu berücksichtigen, aber bei Turnkey könnten sie Ihnen diese zusätzlichen Teile nicht zusenden, aber Sie werden trotzdem die Rechnung für den Schwund bezahlen

Angesichts dieser potenziellen Probleme könnten Sie besser daran tun, Teile selbst zu konsignieren, besonders wenn Sie planen, im Ausland zu produzieren. Die zusätzlichen Versandkosten zu tragen, lohnt sich, um das Risiko von Fälschungen in Ihren Baugruppen zu eliminieren.

Gibt es einen Mittelweg?

Es gibt definitiv einen Mittelweg zwischen Turnkey und Konsignation. Was ich bevorzuge, ist, die wichtigsten Teile selbst zu beschaffen, sobald sie im BOM festgelegt sind. Die verbleibenden Komponenten, die sehr geringes Risiko bergen und viele Ersatzmöglichkeiten haben, können vom Monteur beschafft werden.

Einige Montagebetriebe haben Online-Plattformen, die es Ihnen ermöglichen, auszuwählen, welche Teile Sie konsignieren und welche der Monteur bestellen kann. Zu diesem Zeitpunkt kann jeder Aufschlag minimal sein, da die teuersten und wichtigsten Teile bereits von Ihnen beschafft wurden, und die Einsparungen überwiegen mehr als die Versandkosten.

Beschaffungsansatz

Vor- und Nachteile

Konsignation

  • Sie beschaffen alles, also kontrollieren Sie die Kosten
  • Notwendigkeit, den Versand zu koordinieren
  • Hauptrisiko sind Produktionsverzögerungen durch unvollständige Kits

Turnkey

  • Hersteller beschafft alles
  • Sie verlieren die Sichtbarkeit und schaffen Beschaffungsrisiken
  • Sie können immer noch die wichtigsten Teile konsignieren
Part Insights Experience

Access critical supply chain intelligence as you design.

Wenn Sie in die Massenproduktion gehen, werden Sie höchstwahrscheinlich direkt vom Komponentenhersteller beziehen, insbesondere für Ihre wichtigsten Teile. In diesem Fall haben Sie keine andere Wahl, als mit Ihrem EMS-Unternehmen unter einem gemischten Modell zu arbeiten. Mit der Skalierung kommt zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Beschaffungsorte und Logistik, also stellen Sie sicher, dass Sie Verfolgungsprozesse eingerichtet haben, bevor Sie diesen Weg einschlagen.

Glücklicherweise müssen Sie nicht raten, woher Ihre Komponenten stammen, wenn Sie die ActiveBOM-Funktion und die Lieferkettenwerkzeuge in Altium Designer® nutzen. Um die Zusammenarbeit in der heutigen fachübergreifenden Umgebung zu implementieren, nutzen innovative Unternehmen die Altium 365-Plattform, um Entwurfsdaten einfach zu teilen und Projekte in die Fertigung zu bringen.

Wir haben nur an der Oberfläche dessen gekratzt, was mit Altium Designer auf Altium 365 möglich ist. Starten Sie heute Ihre kostenlose Testversion von Altium Designer + Altium 365.

Über den Autor / über die Autorin

Über den Autor / über die Autorin

Zachariah Peterson verfügt über einen umfassenden technischen Hintergrund in Wissenschaft und Industrie. Vor seiner Tätigkeit in der Leiterplattenindustrie unterrichtete er an der Portland State University. Er leitete seinen Physik M.S. Forschung zu chemisorptiven Gassensoren und sein Ph.D. Forschung zu Theorie und Stabilität von Zufallslasern. Sein Hintergrund in der wissenschaftlichen Forschung umfasst Themen wie Nanopartikellaser, elektronische und optoelektronische Halbleiterbauelemente, Umweltsysteme und Finanzanalysen. Seine Arbeiten wurden in mehreren Fachzeitschriften und Konferenzberichten veröffentlicht und er hat Hunderte von technischen Blogs zum Thema PCB-Design für eine Reihe von Unternehmen verfasst. Zachariah arbeitet mit anderen Unternehmen der Leiterplattenindustrie zusammen und bietet Design- und Forschungsdienstleistungen an. Er ist Mitglied der IEEE Photonics Society und der American Physical Society.

Ähnliche Resourcen

Verwandte technische Dokumentation

Zur Startseite
Thank you, you are now subscribed to updates.
Altium Need Help?