Wenn es ein Wort gäbe, das die Reaktion von NVIDIA CEO Jensen Huang auf die wachsende Konkurrenz im Segment der KI-Chips zusammenfasst, dann wäre es „paranoid“, wie er CNBC in der ersten Hälfte des Jahres 2024 mitteilte. Trotz eines großen Marktanteils – hoch genug, um das Unternehmen als „Burggraben“ zu bezeichnen – sieht sich das Unternehmen dennoch einem bevorstehenden Boom bei der Erstellung von Künstlicher Intelligenz (KI)-Chips gegenüber.
Jedoch besteht NVIDIAs Reaktion einfach darin, seine Bemühungen zu beschleunigen, indem es jedes Jahr eine neue Chiparchitektur in die Branche bringt – jede fähiger als die vorherige, KI-Modelle zu trainieren und einzusetzen – im Gegensatz zu seinem aktuellen zweijährigen Rhythmus der Technologieeinführungen. Also, ist es möglich, dass jemand etwas von diesem Marktanteil wegnimmt, oder wird NVIDIA den KI-Chipmarkt monopolisieren?
Im ersten Halbjahr 2024 schoss NVIDIAs Wachstum mit einem Anstieg des Aktienpreises um 27% in die Höhe, was die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf 2,7 Billionen US-Dollar erhöhte. Die Hauptwachstumstreiber für das Geschäft sind seine KI- und Rechenzentrumsaktivitäten – Bereiche, in denen es bei der Entwicklung von Grafikprozessoren (GPU) für diese sich schnell entwickelnden Industrien herausragt.
In Bezug auf KI sehen wir jedoch einen zunehmenden Einsatz, da sich das Unternehmen direkt in aufkommende Märkte wie Elektrifizierung und autonome Mobilität vertieft hat. Neben den bahnbrechenden Entwicklungen von NVIDIA machen Unternehmen wie Amazons Zoox und General Motors' Cruise (trotz Kontroversen) Fortschritte im Robotaxi-Sektor.
Im Bereich der KI in Rechenzentren kommt das Unternehmen der weltweiten Nachfrage nach größerer Rechenleistung nach – eine Notwendigkeit für generative KI-Anwendungen. Seit 2021 hat NVIDIA offen daran gearbeitet, die Rechenleistung um das Zehnfache zu steigern, indem es auf Arm-basierte CPUs setzt, um schnellere Server mit größerer Effizienz zu bauen, die komplexe KI-Programme ermöglichen, die riesige Datensätze nutzen.
So führt NVIDIA den Weg in den wichtigsten Innovationsbereichen an und wächst als Ergebnis exponentiell, aber warum sollte es sich um die Konkurrenz sorgen?
Wenn sich NVIDIA in seiner aktuellen Spitzenposition in der Branche einrichten würde, wäre das ein nachteiliger Schritt, und der CEO des Unternehmens erkennt das. Da es eines der wertvollsten Unternehmen der Welt wird, gibt es keine Zeit für Selbstzufriedenheit, da seine Nachbarn an der Spitze zu den unmittelbaren Risikofaktoren werden – Unternehmen wie Alphabet, Microsoft und Apple stärken bereits ihre Positionen durch generative KI und die Entwicklung eigener fortschrittlicher Siliziumchips.
Einige seiner größten Kunden, einschließlich der genannten Technologiegiganten, entwickeln ihre eigenen Lösungen zur Kostensenkung für sich selbst und ihre Kunden.
Alphabet
Der Besitzer von Google ist einer, den man beobachten sollte, da er in ähnlichen Branchen wie NVIDIA konkurriert. Laut im Mai 2024 veröffentlichten Nachrichten wird Google die Leistung von Rechenzentren um das Fünffache steigern, was das Ergebnis seiner engen Integration zwischen interner Software und Tensor-Verarbeitungseinheiten (TPUs) ist. Der Suchgigant beherrscht bereits die Mehrheit des verbleibenden Marktanteils von 20%, aber die kürzliche Ankündigung seines Trillium-KI-Chips könnte helfen, einen Prozentsatz von NVIDIAs (geschätzten) 80% zu erwerben.
Microsoft
Gegen Ende 2023 kündigte Microsoft Azure Details zu seinen eigenen Siliziumchips für KI an – den Maia 100 und Cobalt 100. Diese sind vor allem für seine Cloud-Infrastruktur von Vorteil und diese kostensparende Maßnahme wird die Abhängigkeit des Unternehmens von NVIDIA-Chips reduzieren. Besorgniserregend für den Chipführer ist Microsofts Unterstützung von OpenAI, das an Wert gewinnt – derzeit erreicht es eine Bewertung von 80 Milliarden US-Dollar als Ergebnis eines großen Deals, der im Februar 2024 gemeldet wurde.
Apple
NVIDIA hat die Lücke zu Apple geschlossen, da Halbleiterchips und andere KI-basierte Software es dem Unternehmen ermöglichen, an die Spitze der Rangliste aufzusteigen. Es gibt jedoch Spekulationen darüber, ob NVIDIAs Position von kurzer Dauer sein wird, da Apple beabsichtigt, seine eigenen Siliziumchips für seine Produkte zu verwenden. Wir wissen, dass Apple sehr gut darin ist, Hype um seine Produktstarts zu erzeugen, aber auch schnell auf das heutige Produktangebot aufzubauen. Es scheint, als würde Apple, wie andere Technologieunternehmen, die Dinge in die eigene Hand nehmen, indem es mehr von seiner Produktentwicklung internalisiert.
Amazon
Amazons Inferentia-Chip wird die maschinellen Lernfähigkeiten seiner Produkte antreiben, einschließlich des sehr beliebten Alexa-Sprachassistenten, der auf ein jährliches Umsatzvolumen von 600 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen zusteuert. Der Schritt, seine Verarbeitungskapazität auf intern entwickelte Komponenten zu verlagern, könnte einen erheblichen Teil des Geschäfts von NVIDIA eliminieren, da es derzeitiger Anbieter ist.
Der Übergang von NVIDIA von Gaming-Technologie zu Datenzentrumskomponenten verschaffte dem Unternehmen einen signifikanten Vorteil gegenüber seinen Hauptkonkurrenten. Intel und AMD, obwohl sie eigene KI-Lösungen entwickeln, repräsentieren einen kleineren, kombinierten Marktanteil.
Im April 2024 reagierte AMD auf den zunehmenden Wettbewerb zwischen den drei traditionellen Chipunternehmen und brachte neue KI-Computerprozessoren heraus. Diese Teile werden Lösungen für verschiedene Funktionen bieten, die KI nutzen können, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich der Ryzen PRO 8040 Serie und der AMD Ryzen PRO 8000 Serie Desktop-Prozessoren, die eingebaute Teile sind, die in der Lage sind, KI-basierte Funktionen zu unterstützen.
Intel wird direkt mit NVIDIA in den Märkten für Rechenzentren, Edge und Geräte konkurrieren, nachdem es seinen Gaudi 3-Chip vorgestellt hat. Die Rettung für Intel sind andere Branchenakteure wie Dell, Hewlett Packard und Supermicro, die ihre neuen Komponenten im dritten Quartal 2024 erwerben können.
Das Wachstum in der Datenzentren-Industrie wird wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Positionierung von Chipherstellern spielen. Der Großteil der neuen Nachfrage nach Datenzentren wird sich um digitale Innovationen drehen, die KI-basierte Funktionen integrieren. Während Unternehmen wie Apple nach Wegen suchen, die Leistung ihrer Produkte für die Unterstützung von KI-Funktionen zu verbessern, werden Organisationen wie Intel und AMD direkt mit NVIDIA in dessen Kernmärkten konkurrieren, indem sie cloud-basierte Dienste und große Datensätze unterstützen.
Was einst große Kunden von NVIDIA waren, werden bald Konkurrenten in einem neuen Bereich der von KI beeinflussten Chipforschung sein. Um seine Position zu behaupten, muss das führende Unternehmen seine Bemühungen verstärken, um in dem Markt für Rechenzentren voraus zu bleiben, aber der Marktanteil von Gerätechips könnte an die führenden Technologiebehörden gehen. Während große Technologieunternehmen von den Entwicklungen bei NVIDIA lernen können, ist es unwahrscheinlich, dass sie sich damit zufriedengeben, in dessen Fußstapfen zu treten, sondern eher unberührte Wege für ihre spezifischen Produkte suchen werden.
Gerätekosteneinsparungen: Im Prozess werden Unternehmen nicht nur neue Wege finden, ihre eigenen Technologien intern zu liefern, sondern auch Entwicklungsosten minimieren, indem sie die Chipinnovation internisieren. Dies ist wahrscheinlich eine Reaktion auf eine Vielzahl von Störungen in der Branche und könnte einen tiefgreifenden Einfluss haben, da NVIDIA, Intel und AMD einen großen Anteil am Handel verlieren, da ihre Kernkunden die Angelegenheiten in die eigenen Hände nehmen.
KI für Rechenzentren: NVIDIA war ein schneller Teilnehmer im Bereich der Rechenzentren, was den Fall für seine KI-Komponenten in den kommenden Jahren unterstützen wird. Es wird jedoch einen Teil seines Kundengeschäfts mit Unternehmen wie Google verlieren, da es seine eigene Technik für sein globales Datennetzwerk übernimmt.
Handelsregelungsänderungen: Befürchtungen, dass Handelsbeziehungen mit China die Kosten für die Beschaffung neuer Technologien, insbesondere Halbleiter, erhöhen werden, ist es für führende Organisationen wie Apple, Alphabet, Microsoft und Amazon wichtig, die 'Zwischenhändler' zu umgehen und eigene Beziehungen zu den Herstellern aufzubauen.